Werbung

Nachricht vom 20.05.2025    

ABO Energy informiert über Windpark-Projekt im Märkerwald

Am 3. Juni lädt der Projektentwickler ABO Energy zu einer Infomesse in Dierdorf ein. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, sich über den geplanten Windpark im Märkerwald zu informieren.

Visualisierung des Windparks Märkerwald Dierdorf, Blick von Krotoszyner Ring, Dierdorf

Dierdorf. Der Projektentwickler ABO Energy plant die Errichtung eines Windparks mit bis zu acht modernen Anlagen des Typs Nordex N175 im Märkerwald, südwestlich von Dierdorf im Landkreis Neuwied. Um die Bevölkerung umfassend über das Vorhaben zu informieren, veranstaltet ABO Energy am Dienstag, dem 3. Juni, eine Infomesse. Diese findet von 17 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Raiffeisenstraße 3 in 56269 Dierdorf-Giershofen statt.

Auf der Veranstaltung werden Stellwände bereitgestellt, die Informationen zu verschiedenen Themenbereichen wie Natur- und Artenschutz, Schall- und Schattenwurf sowie den Bau der Windkraftanlagen bieten. Zudem wird auf finanzielle Zuwendungen an die Gemeinde eingegangen. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich mit anwesenden Expertinnen und Experten über alle Aspekte des Projekts und der Windenergie auszutauschen.



Die Messe hat den Charakter einer Ausstellung und wird durchgehend von Mitarbeitenden von ABO Energy betreut. Interessierte können jederzeit zwischen 17 und 20 Uhr vorbeikommen, da es kein festes Vortragsprogramm gibt. Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, bietet ABO Energy ab dem Nachmittag des 3. Juni die Möglichkeit, alle Infoposter auf der Website www.windpark-maerkerwald-dierdorf.de herunterzuladen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Erdbeerfest in Neuwied: Ein Frühsommer-Erlebnis für Senioren

Das Mehrgenerationenhaus und die Soziale Stadt Neuwied laden Seniorinnen und Senioren zu einem besonderen ...

Zeugenhinweis führt zu Kontrolle: Alkoholisierte Fahrerin gestoppt

Am Dienstagmorgen (20. Mai) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen unsicher fahrenden Pkw aufmerksam ...

Sexuelle Belästigung in Jugendherberge im Kreis Neuwied - Grundschüler aus Westerwaldkreis betroffen

In einer Jugendherberge im Kreis Neuwied soll es in der vergangenen Woche zu sexuellen Belästigungen ...

Ewald Arenz liest in Neustadt/Wied: "Zwei Leben"

Am 1. Juni wird der Bestsellerautor Ewald Arenz im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Bürgerhaus ...

Fit im Alter: Neues Sportangebot für Senioren

Im Raiffeisenring startet ein neues Bewegungsprogramm speziell für Menschen über 70 Jahre. Es soll helfen, ...

Schulprojekt pflanzt 120 Bäume im Neuwieder Stadtwald

In Heimbach-Weis haben die Schülerinnen und Schüler der Maria-Goretti-Schule mit ihrem "Super Hero"-Projekt ...

Werbung