Werbung

Nachricht vom 20.05.2025    

ABO Energy informiert über Windpark-Projekt im Märkerwald

Am 3. Juni lädt der Projektentwickler ABO Energy zu einer Infomesse in Dierdorf ein. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, sich über den geplanten Windpark im Märkerwald zu informieren.

Visualisierung des Windparks Märkerwald Dierdorf, Blick von Krotoszyner Ring, Dierdorf

Dierdorf. Der Projektentwickler ABO Energy plant die Errichtung eines Windparks mit bis zu acht modernen Anlagen des Typs Nordex N175 im Märkerwald, südwestlich von Dierdorf im Landkreis Neuwied. Um die Bevölkerung umfassend über das Vorhaben zu informieren, veranstaltet ABO Energy am Dienstag, dem 3. Juni, eine Infomesse. Diese findet von 17 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Raiffeisenstraße 3 in 56269 Dierdorf-Giershofen statt.

Auf der Veranstaltung werden Stellwände bereitgestellt, die Informationen zu verschiedenen Themenbereichen wie Natur- und Artenschutz, Schall- und Schattenwurf sowie den Bau der Windkraftanlagen bieten. Zudem wird auf finanzielle Zuwendungen an die Gemeinde eingegangen. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich mit anwesenden Expertinnen und Experten über alle Aspekte des Projekts und der Windenergie auszutauschen.



Die Messe hat den Charakter einer Ausstellung und wird durchgehend von Mitarbeitenden von ABO Energy betreut. Interessierte können jederzeit zwischen 17 und 20 Uhr vorbeikommen, da es kein festes Vortragsprogramm gibt. Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, bietet ABO Energy ab dem Nachmittag des 3. Juni die Möglichkeit, alle Infoposter auf der Website www.windpark-maerkerwald-dierdorf.de herunterzuladen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Erdbeerfest in Neuwied: Ein Frühsommer-Erlebnis für Senioren

Das Mehrgenerationenhaus und die Soziale Stadt Neuwied laden Seniorinnen und Senioren zu einem besonderen ...

Zeugenhinweis führt zu Kontrolle: Alkoholisierte Fahrerin gestoppt

Am Dienstagmorgen (20. Mai) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen unsicher fahrenden Pkw aufmerksam ...

Sexuelle Belästigung in Jugendherberge im Kreis Neuwied - Grundschüler aus Westerwaldkreis betroffen

In einer Jugendherberge im Kreis Neuwied soll es in der vergangenen Woche zu sexuellen Belästigungen ...

Ewald Arenz liest in Neustadt/Wied: "Zwei Leben"

Am 1. Juni wird der Bestsellerautor Ewald Arenz im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Bürgerhaus ...

Fit im Alter: Neues Sportangebot für Senioren

Im Raiffeisenring startet ein neues Bewegungsprogramm speziell für Menschen über 70 Jahre. Es soll helfen, ...

Schulprojekt pflanzt 120 Bäume im Neuwieder Stadtwald

In Heimbach-Weis haben die Schülerinnen und Schüler der Maria-Goretti-Schule mit ihrem "Super Hero"-Projekt ...

Werbung