Werbung

Nachricht vom 20.05.2025    

Schulprojekt pflanzt 120 Bäume im Neuwieder Stadtwald

In Heimbach-Weis haben die Schülerinnen und Schüler der Maria-Goretti-Schule mit ihrem "Super Hero"-Projekt ein beeindruckendes Zeichen für Klimaschutz und Gemeinschaft gesetzt. Vier Wochen lang verzichteten sie auf Elterntaxis und sammelten Spenden für einen guten Zweck.

Kinder der Maria-Goretti-Schule mit ihren LehrerInnen, der Revierförsterin Kristin Preis (letzte Reihe Mitte) und Vertreter der SWN Siegesmund Kunke (letzte Reihe Mitte). Foto: Goretti-Schule

Heimbach-Weis. Mit dem "Super Hero"-Projekt der Maria-Goretti-Schule bewiesen die Kinder, wie viel Engagement junge Menschen bewegen kann. Sie verzichteten vier Wochen lang auf Elterntaxis und kamen zu Fuß zur Schule. Dabei sammelten sie nicht nur Schritte, sondern auch Spenden für das Aufforstungs- und Klimaschutzprojekt "Wurzeln für alle" der Stadtwerke Neuwied (SWN). Die Kinder suchten sich Sponsoren, die für jeden zu Fuß zurückgelegten Schulweg einen kleinen Betrag spendeten. Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunde unterstützten die jungen Helden auf ihrem täglichen Weg.

Das Ziel war es, für jedes Kind einen eigenen Baum im heimischen Wald zu pflanzen. Am Ende konnten 100 Bäume finanziert werden. Die SWN stockten den gesammelten Betrag auf, sodass insgesamt 120 Bäume gepflanzt wurden. "Als wir gesehen haben, dass noch 20 Bäume fehlten, war für uns sofort klar: Die legen wir drauf. Dieses Engagement verdient volle Unterstützung", erklärte Siegesmund Kunke, Bereichsleiter Marketing der SWN.



Schulleiter Krings lobte das Engagement: "Unser Super Hero-Projekt zeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Die Kinder sind mit Begeisterung dabei und lernen, dass ihr Einsatz wirklich etwas bewirkt." Zum Abschluss der Aktion besuchten Revierförsterin Kristin Preis und Kollege Gerhard Wilms die Schule, um über die Bedeutung von Wald, Natur und Klimaschutz zu sprechen. Auch in diesem Jahr läuft das Projekt wieder an, und die Kinder schnüren erneut ihre Turnschuhe für Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Weitere Artikel


Fit im Alter: Neues Sportangebot für Senioren

Im Raiffeisenring startet ein neues Bewegungsprogramm speziell für Menschen über 70 Jahre. Es soll helfen, ...

Ewald Arenz liest in Neustadt/Wied: "Zwei Leben"

Am 1. Juni wird der Bestsellerautor Ewald Arenz im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Bürgerhaus ...

ABO Energy informiert über Windpark-Projekt im Märkerwald

Am 3. Juni lädt der Projektentwickler ABO Energy zu einer Infomesse in Dierdorf ein. Die Bürgerinnen ...

Grausamer Doppelmord – Prozess beim Schwurgericht des Landgerichts Koblenz hat begonnen

Am Dienstag, 20. Mai, begann vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ein Prozess, der bundesweit ...

Rheinland-Pfalz setzt auf China als Handelspartner

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund der US-Zollpolitik rückt China für Rheinland-Pfalz ...

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. ...

Werbung