Werbung

Region | Oberroßbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. Ob jung oder alt: Helfende Hände werden in vielen Orten der Region dringend gesucht.

Symbolfoto Wäller Helfen e. V. (Copyright __RM1908)

Helfende Hände gesucht: Verdiene dir etwas dazu und tue dabei Gutes
Du bist 16 Jahre alt und möchtest dir etwas Taschengeld verdienen?
Du bist bereits im Ruhestand und willst dich weiterhin sinnvoll engagieren?
Oder möchtest du einfach deine Urlaubskasse aufbessern? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Im Rahmen unserer Mini-Angebote zur Unterstützung im Haushalt sucht der Verein Wäller Helfen aktuell engagierte Helferinnen und Helfer in mehreren Orten der Region. Die Tätigkeiten umfassen einfache haushaltsnahe Dienstleistungen wie Einkäufe erledigen, kleine Hilfen im Alltag oder Unterstützung bei Reinigungsarbeiten – mit einem großen sozialen Mehrwert.

Aktuell suchen wir Unterstützung in folgenden Orten:

VG Rennerod:

Rennerod (mehrere Objekte)

Stein-Neukirch



Irmtraut (mehrere Kunden)

VG Hachenburg:

Kundert

Roßbach

Atzelgift

Limbach

Streithausen

Merkelbach

VG Westerburg:

Westerburg

Höhn (mehrere Kunden)

Salz

Guckheim

Willmenrod

Hölzenhausen

Himburg

VG Bad Marienberg:

Bad Marienberg

Langenbach bei Kirburg

Großseifen

Bölsberg

Unnau (neu dabei)

Flammersfeld

VG Höhr-Grenzhausen:

Hilscheid (neu dabei)

Die Einsätze sind zeitlich flexibel planbar und umfassen in der Regel 6 bis 12 Stunden pro Monat. Dafür erhält man eine Aufwandsentschädigung von 10 bis 15 Euro pro Stunde – bis zu 3.000 Euro pro Jahr steuerfrei (Ehrenamtspauschale).

Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die mit kleinen Taten Großes bewirkt. Ob jung oder alt – jede helfende Hand ist willkommen. Gemeinsam kann dafür gesorgt werden, dass niemand im Alltag allein gelassen wird.

👉 Jetzt mitmachen und etwas bewegen!
Melde dich bei uns – der Verein freut sich auf dich! 😊

Wäller Helfen® e.V.
Buchenweg 19
56479 Oberroßbach
Hotline: 0800 9235537
info@waellerhelfen.de
www.waellerhelfen.de

(prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisverwaltung Neuwied stärkt Team mit neuen Nachwuchskräften

Die Kreisverwaltung Neuwied hat kürzlich neue Anwärter für verschiedene Verwaltungsdienste ernannt. Landrat ...

Westernflair in Neuwied: 13. Quigley-Shoot begeistert Besucher

Vom 31. Juli bis zum 3. August verwandelt sich Neuwied-Segendorf in eine Westernkulisse. Die Neuwieder ...

Rheinland-Pfalz fördert heimische Lithium-Projekte mit Millionenhilfe

Der Rohstoff Lithium ist essenziell für moderne Batterien und die Autoindustrie. In Rheinland-Pfalz laufen ...

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz ...

Gründerlandschaft in Rheinland-Pfalz wird weiblicher und internationaler

In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Gründerlandschaft. Der Anteil weiblicher ...

Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz setzt auf China als Handelspartner

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund der US-Zollpolitik rückt China für Rheinland-Pfalz ...

Grausamer Doppelmord – Prozess beim Schwurgericht des Landgerichts Koblenz hat begonnen

Am Dienstag, 20. Mai, begann vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ein Prozess, der bundesweit ...

Schulprojekt pflanzt 120 Bäume im Neuwieder Stadtwald

In Heimbach-Weis haben die Schülerinnen und Schüler der Maria-Goretti-Schule mit ihrem "Super Hero"-Projekt ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Großkontrolle im Rotlichtmilieu: Behörden in Koblenz aktiv

Am Montagabend (19. Mai) führten die Koblenzer Behörden eine umfangreiche Kontrolle im Rotlichtmilieu ...

"Rede mit, mach mit!" - Sprachförderung für Neuwieder Vorschulkinder

In Neuwied erhalten Vorschulkinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen gezielte Unterstützung. Das ...

Werbung