Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Langjährige Treue im Fokus: Stadtwerke Neuwied ehren Jubilare

Bei der diesjährigen Jubilarfeier der Stadtwerke Neuwied wurden 14 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Die Feier fand im "Felix Golfrestaurant Gut Burghof" statt und betonte die Bedeutung von Erfahrung und Zusammenhalt.

Bei der Jubilarfeier wurden 14 Jubilare und Rentner geehrt. Stefan Herschbach, Geschäftsführer der SWN, bedankte sich für ihr jahrelanges Engagement. (Foto: Dennis Steinhardt/SWN)

Neuwied. Treue, Erfahrung und Zusammenhalt sind wesentliche Bestandteile eines erfolgreichen Unternehmens. Dies wurde bei der Jubilarfeier der Stadtwerke Neuwied (SWN) deutlich, bei der insgesamt 14 langjährige Mitarbeiter der SWN, Servicebetriebe (SBN) und Confer-IT geehrt wurden.

Stefan Herschbach, Geschäftsführer der SWN, hob hervor: "25, 35 oder sogar 45 Jahre Treue zu unseren Betrieben sind bemerkenswert und alles andere als selbstverständlich." Er betonte, dass solche Mitarbeiter nicht nur über große Expertise in ihren Fachbereichen verfügen, sondern auch ein besonderes Gespür für das Unternehmen haben.

Langjährige Erfahrung an den Nachwuchs weitergeben
Auch vier ehemalige Mitarbeiter, die kürzlich in den Ruhestand gegangen sind, wurden gewürdigt. Ihr Engagement hinterlässt Spuren, wie Herschbach erklärte: "Das sehen wir zum einen an unserem kollegialen Zusammenhalt, den sie über Jahrzehnte mitgeprägt haben. Und zum anderen an ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem großen Wissensschatz, den sie zwar mit in Rente genommen, aber vorher an unsere jungen Kollegen weitergegeben haben."



Die Stadtwerke und die Servicebetriebe sind stolz auf die Loyalität ihrer Mitarbeiter. "Denn ohne Ihren tagtäglichen Einsatz wären unsere Betriebe nicht so gut aufgestellt, wie sie es heute sind", sagte Herschbach.

Die Unternehmen treiben die Energiewende voran, indem sie Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen ausbauen und Aufforstungskampagnen durchführen. Bei den SBN stehen Energieeinsparung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, während sich die Confer-IT mit der Digitalisierung beschäftigt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Windkraft   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion im Arbeitsalltag: Erfolgsmodelle aus Neuwied

Wie kann die Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt ...

Kerstin Batzios übernimmt Leitung der VR Bank Direkt

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" setzt auf Kontinuität und frische Impulse. Kerstin Batzios, eine erfahrene ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich

Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten ...

Weitere Artikel


"Rede mit, mach mit!" - Sprachförderung für Neuwieder Vorschulkinder

In Neuwied erhalten Vorschulkinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen gezielte Unterstützung. Das ...

Großkontrolle im Rotlichtmilieu: Behörden in Koblenz aktiv

Am Montagabend (19. Mai) führten die Koblenzer Behörden eine umfangreiche Kontrolle im Rotlichtmilieu ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Wechsel an der Spitze der GdP Rheinland-Pfalz: Aline Raber übernimmt Vorsitz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesvorsitzende. Erneut wird das ...

Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen

Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. ...

Neustadt plant Inklusions-Spielplatz auf Vorschlag der CDU-Fraktion

In Neustadt könnte bald ein inklusiver Spielplatz entstehen. Die CDU hat dem Ortsgemeinderat einen Vorschlag ...

Werbung