Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Neustadt plant Inklusions-Spielplatz auf Vorschlag der CDU-Fraktion

In Neustadt könnte bald ein inklusiver Spielplatz entstehen. Die CDU hat dem Ortsgemeinderat einen Vorschlag unterbreitet, der den bestehenden Spielplatz neben dem katholischen Kindergarten modernisieren soll. Ziel sei es, die Anlage an aktuelle Bedürfnisse anzupassen.

(Foto: Jürgen Schmied)

Neustadt (Wied). Der seit Jahrzehnten bestehende Spielplatz neben dem katholischen Kindergarten in Neustadt bietet durch seine Nähe zum Wiedparkplatz ausreichend Parkmöglichkeiten für Familien aus der gesamten Verbandsgemeinde Asbach. Auf der anderen Seite grenzt er an eine gepflegte Parkfläche, die bis zum St. Magaritha-Platz mit seinen gastronomischen Betrieben reicht.

"Es ist wieder an der Zeit, einige Spielgeräte aufgrund ihrer fortgeschrittenen Nutzungsdauer auszutauschen", erklärt Philipp Henn, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Neustadt (Wied). Christoph Zimmer, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender im Ortsgemeinderat, schlägt vor: "Diese Tatsache möchten wir gerne zum Anlass nehmen, die Nutzung des Spielplatzes der heutigen Zeit anzupassen und fortzuentwickeln."

Wiedwanderweg wird in der Nähe entstehen
In der Umgebung befinden sich mehrere Kitas, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen. Auch das Sportzentrum mit Dreifeldhalle und Wiedparkhalle liegt in unmittelbarer Nähe. Ein geplanter Wiedwanderweg wird unter Inklusionsgesichtspunkten entstehen und den renovierten Walderlebnispfad ergänzen.



Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender, betont: "Unter Berücksichtigung dieser Aspekte halten wir die Fortentwicklung des besagten Spielplatzes mit Inklusionsspielgeräten für sinnvoll. Uns ist bewusst, dass dies nicht mit dem Austausch einzelner Geräte allein zu erreichen ist und schlagen eine grundsätzliche Neugestaltung des Spielplatzes mit dieser Zielrichtung vor."

Machbarkeitsprüfung soll erstellt werden
Die Verbandsgemeindeverwaltung wurde gebeten, eine erste Machbarkeitsprüfung mit einem Vorentwurf und einer Kostenschätzung zu erstellen. Parallel dazu sollen mögliche Förderungen auf EU-, Bundes- und Landesebene geprüft werden. Nach Abschluss dieser Vorarbeiten wird das Konzept erneut dem Rat zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Kinder & Jugend   Politik & Wahlen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Oberbürgermeister Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Altwied ein

Der Oberbürgermeister von Neuwied, Jan Einig, setzt seine Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" ...

Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen wird zukünftig in mehreren ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen

Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. ...

Wechsel an der Spitze der GdP Rheinland-Pfalz: Aline Raber übernimmt Vorsitz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesvorsitzende. Erneut wird das ...

Langjährige Treue im Fokus: Stadtwerke Neuwied ehren Jubilare

Bei der diesjährigen Jubilarfeier der Stadtwerke Neuwied wurden 14 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ...

Burschenverein Rodenbach feiert 190-jähriges Bestehen

In Rodenbach steht ein besonderes Jubiläum bevor. Der Burschenverein lädt vom 30. Mai bis zum 1. Juni ...

Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut

Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz das Netz an Sirenen erheblich erweitert. ...

Bücherwechsel leicht gemacht: Offenes Bücherregal im Raiffeisenring dank Spende und Freiwilliger

Ein Büchertauschprojekt im Raiffeisenring erhält frischen Wind. Dank ehrenamtlichem Einsatz und einer ...

Werbung