Werbung

Nachricht vom 20.05.2025    

Burschenverein Rodenbach feiert 190-jähriges Bestehen

In Rodenbach steht ein besonderes Jubiläum bevor. Der Burschenverein lädt vom 30. Mai bis zum 1. Juni zu einem Festwochenende ein, das bereits lange im Voraus geplant wurde.

Maikönigspaar Julia-Marie Blum und Florian Gall Foto: Jörg Niebergall

Rodenbach. Eigentlich wird in Rodenbach alle fünf Jahre das Burschenfest gefeiert, doch 2020 musste das Event aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Deshalb ist die Freude umso größer, dass der 190. Geburtstag nun vom 30. Mai bis zum 1. Juni am Sportplatz zelebriert werden kann. Der Festausschuss und der Burschenverein haben seit Monaten an einem abwechslungsreichen Programm gearbeitet.

Am Freitag um 19 Uhr beginnt das Fest mit dem offiziellen Festkommers. Der Burschenverein Rodenbach (BVR) stellt zusammen mit den Maimädchen und Ortsvereinen zahlreiche Showacts vor. Anschließend sorgt "DJ NB" für Stimmung.

Der Samstag startet um 14 Uhr mit Musik und Darbietungen der "Flinken Socken" und der "Mini-Bellas". Ein großes Kuchenbuffet ergänzt das Angebot. Ab 20 Uhr verwandelt die "Blackhole-Partyband" aus Würzburg das Festzelt in einen Partytempel.



Traditionell beginnt der dritte Tag des Burschenfests mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal um 8.30 Uhr und einem Zeltgottesdienst um 10 Uhr, gefolgt von einem Frühschoppen. Der große historische Festzug startet um 14 Uhr, angeführt vom Maikönigspaar Julia-Marie Blum und Florian Gall. Danach sorgt DJ NB im Festzelt erneut für Partystimmung. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Geschichte

Am 25. Mai lädt die Tourist-Information Neuwied zu zwei besonderen Stadtführungen ein. Teilnehmer können ...

Kultursommer in Leutesdorf: Ein Fest für alle Sinne

Der Leutesdorfer Kultursommer steht vor der Tür und verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Vom ...

Kunstvielfalt in Neuwied: "neuwied-art" präsentiert Werke

Im Evangelischen Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied findet eine besondere Kunstausstellung statt. ...

Gründung des Vereins "Kolo": Ein Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt in Neuwied

Am 25. Mai feiert der neu gegründete ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" seine Gründung in Neuwied. Die ...

Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. ...

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin ...

Weitere Artikel


Neustadt plant Inklusions-Spielplatz auf Vorschlag der CDU-Fraktion

In Neustadt könnte bald ein inklusiver Spielplatz entstehen. Die CDU hat dem Ortsgemeinderat einen Vorschlag ...

Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen

Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. ...

Wechsel an der Spitze der GdP Rheinland-Pfalz: Aline Raber übernimmt Vorsitz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesvorsitzende. Erneut wird das ...

Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut

Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz das Netz an Sirenen erheblich erweitert. ...

Bücherwechsel leicht gemacht: Offenes Bücherregal im Raiffeisenring dank Spende und Freiwilliger

Ein Büchertauschprojekt im Raiffeisenring erhält frischen Wind. Dank ehrenamtlichem Einsatz und einer ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet an den Bunten Kreis Mittelrhein e.V.

Der Bunte Kreis kümmert sich um Familien mit Frühgeborenen sowie schwerst- und chronisch erkrankten Kindern. ...

Werbung