Werbung

Nachricht vom 19.05.2025    

Neuwied feiert Religionsfreiheit

Am 4. Juni erinnert Neuwied an ein historisches Ereignis, das die Stadt seit über 350 Jahren prägt: die Verkündung des Rechts auf Religionsfreiheit. Der "Tag der Religionen" bietet eine Plattform für Austausch und Dialog zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften.

In den Goetheanlagen feiert Neuwied am 4. Juni die seit 1662 bestehende Religionsfreiheit der Deichstadt. Foto: Zimpfer Photography

Neuwied. Am 4. Juni 1662 verkündete Graf Friedrich zu Wied in der Deichstadt das Recht auf freie Religionsausübung. Dieses historische Ereignis wird jährlich mit dem "Tag der Religionen" gefeiert, der in diesem Jahr zum vierten Mal in den Goetheanlagen stattfindet. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und soll den interreligiösen Dialog fördern sowie Menschen miteinander ins Gespräch bringen.

Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Rahmenprogramms steht die aktive Einbindung junger Menschen. Erstmals wirken die 11. Klassenstufen des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und des Rhein-Wied-Gymnasiums sowie der Jugendbeirat Neuwied mit. In einem moderierten Dialogforum stellen die Schülerinnen und Schüler zentrale Fragen zu Toleranz, Glauben und Zusammenleben. Sie laden zum offenen Austausch ein und geben damit wichtige Impulse für das Gespräch zwischen Generationen und Religionen.



Ergänzt wird das Programm durch Redebeiträge von Oberbürgermeister Jan Einig, Koordinatoren des Rates für Religionen sowie des Jugendbeirates Neuwied. Anschließend lädt ein gemeinsames Mittagessen zum offenen Austausch bei kühlen Getränken und leckeren Snacks ein. Musikalisch untermalt wird der Vormittag vom Neuwieder Schüler Bjorn Shabanaga.

Bürgermeister Peter Jung betont: "Der "Tag der Religionen" setzt wie in jedem Jahr ein wichtiges Zeichen für Dialog, Vielfalt und respektvolles Miteinander." Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, diesen besonderen Tag gemeinsam zu begehen. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Wechsel im Kuratorium und Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Bei der jüngsten Sitzung des Kuratoriums der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung standen bedeutende Personalwechsel ...

Bäckerei Geisen spendet 11.000 Euro an Rhein-Wied Hospiz

Die Bäckerei Geisen GmbH hat mit einer besonderen Spendenaktion das Rhein-Wied Hospiz unterstützt. Durch ...

Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen feiern Engagement und Jubiläen

Am 16. Mai versammelten sich Feuerwehrleute und Gäste im Römersaal in Rheinbrohl, um den Abend der Feuerwehren ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Weitere Artikel


Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Wechsel im Kuratorium und Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Bei der jüngsten Sitzung des Kuratoriums der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung standen bedeutende Personalwechsel ...

Werbung