Werbung

Nachricht vom 19.05.2025    

Neuwied feiert Religionsfreiheit

Am 4. Juni erinnert Neuwied an ein historisches Ereignis, das die Stadt seit über 350 Jahren prägt: die Verkündung des Rechts auf Religionsfreiheit. Der "Tag der Religionen" bietet eine Plattform für Austausch und Dialog zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften.

In den Goetheanlagen feiert Neuwied am 4. Juni die seit 1662 bestehende Religionsfreiheit der Deichstadt. Foto: Zimpfer Photography

Neuwied. Am 4. Juni 1662 verkündete Graf Friedrich zu Wied in der Deichstadt das Recht auf freie Religionsausübung. Dieses historische Ereignis wird jährlich mit dem "Tag der Religionen" gefeiert, der in diesem Jahr zum vierten Mal in den Goetheanlagen stattfindet. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und soll den interreligiösen Dialog fördern sowie Menschen miteinander ins Gespräch bringen.

Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Rahmenprogramms steht die aktive Einbindung junger Menschen. Erstmals wirken die 11. Klassenstufen des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und des Rhein-Wied-Gymnasiums sowie der Jugendbeirat Neuwied mit. In einem moderierten Dialogforum stellen die Schülerinnen und Schüler zentrale Fragen zu Toleranz, Glauben und Zusammenleben. Sie laden zum offenen Austausch ein und geben damit wichtige Impulse für das Gespräch zwischen Generationen und Religionen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ergänzt wird das Programm durch Redebeiträge von Oberbürgermeister Jan Einig, Koordinatoren des Rates für Religionen sowie des Jugendbeirates Neuwied. Anschließend lädt ein gemeinsames Mittagessen zum offenen Austausch bei kühlen Getränken und leckeren Snacks ein. Musikalisch untermalt wird der Vormittag vom Neuwieder Schüler Bjorn Shabanaga.

Bürgermeister Peter Jung betont: "Der "Tag der Religionen" setzt wie in jedem Jahr ein wichtiges Zeichen für Dialog, Vielfalt und respektvolles Miteinander." Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, diesen besonderen Tag gemeinsam zu begehen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Preppen in Deutschland - Zwischen Trend und Tradition

Am 29. August lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem spannenden Vortrag ein. Dr. ...

Workshop gegen Mobbing: "Level Up! Starke Kids"

Mobbing kann das Leben von Kindern stark beeinträchtigen. Um dem entgegenzuwirken, bietet das Kinder- ...

Weitere Artikel


Unbeständiges Wetter ab Mittwoch - Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

19-Jähriger stürzt mit Kleinkraftrad in St. Katharinen

Am späten Montagnachmittag (19. Mai) ereignete sich auf der Ringstraße in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Spitzenleistungen, eine Premiere und viele Emotionen beim Deichmeeting in Neuwied

Wenn das "Lotto Deichmeeting präsentiert von Rhodius Mineralquellen" ins Neuwieder Rhein-Wied-Stadion ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Wechsel im Kuratorium und Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Bei der jüngsten Sitzung des Kuratoriums der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung standen bedeutende Personalwechsel ...

Werbung