Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

VR Bank RheinAhrEifel warnt vor "Cash Trapping" an Geldautomaten

Die VR Bank RheinAhrEifel eG schlägt Alarm: Eine aktuelle Betrugsmasche an Geldautomaten, das sogenannte "Cash Trapping", breitet sich in der Region aus. Kunden sollten besonders wachsam sein und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die VR Bank RheinAhrEifel eG warnt ihre Kunden vor einer aktuellen Betrugsmasche an Geldautomaten: dem sogenannten Cash Trapping. Dabei manipulieren Kriminelle die Geldausgabeöffnung des Automaten mit einer unauffälligen Vorrichtung, sodass das ausgezahlte Bargeld nicht beim Kunden ankommt, sondern von den Betrügern später unbemerkt entnommen werden kann.

Die Täter bringen hierzu meist eine dünne Metall- oder Kunststoffleiste am Geldausgabeschacht an, die das Geld beim Auszahlvorgang zurückhält. Für die Kunden sieht es so aus, als würde der Automat das Geld nicht auszahlen - in Wirklichkeit wurde der Betrag jedoch ordnungsgemäß ausgegeben und steckt in der Falle.

Vorsichtsmaßnahmen bei fehlender Auszahlung
Bleiben Sie am Automaten. Entfernen Sie sich nicht vom Gerät. Die Betrüger beobachten häufig aus der Nähe, ob sich die Gelegenheit ergibt, das zurückgehaltene Bargeld zu entnehmen.
Melden Sie den Vorfall sofort. In den Geschäftsstellen während der Öffnungszeiten bitte direkt an die Mitarbeitenden wenden.
Außerhalb der Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitte telefonisch das KundenService-Center unter 0261 39060 oder direkt die örtliche Polizei.
Notieren Sie sich Datum, Uhrzeit und die Filiale beziehungsweise SB-Stelle, an welcher sich der Automat befindet.
Veranlassen Sie eine Sperrung Ihrer Karte, wenn Ihnen der Vorfall verdächtig erscheint oder Sie weitere unautorisierte Vorgänge vermuten.



Schutzmaßnahmen der Bank
Die VR Bank RheinAhrEifel kontrolliert ihre Geldautomaten regelmäßig auf Manipulationen und investiert fortlaufend in Sicherheits- und Überwachungstechnik. Dennoch appelliert die Bank an die Aufmerksamkeit ihrer Kundinnen und Kunden, da sich Täter neue Methoden zunutze machen, um Bargeld zu erbeuten. Die Empfehlung lautet: Achten Sie bei der Nutzung von Geldautomaten stets auf ungewöhnliche Veränderungen am Gerät - insbesondere am Geldausgabeschacht oder Kartenleser. Melden Sie Auffälligkeiten sofort. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Kita-Zukunft im Kreis Neuwied: Investitionen und Herausforderungen

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Neuwied hat sich mit der Planung und den Investitionen für die Kindertagesstätten ...

Bracken rockt mit Herz und Hymne: Musik, Familienprogramm und ein Heiratsantrag

Das Bracken Open Air Festival ging am 17. Mai in die zweite Runde – und das mit deutlich gewachsenen ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

In Neuwied wird ein neues Frauenhaus entstehen, das Unterstützung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Regen und Gewitter ab Wochenmitte in Rheinland-Pfalz möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche über sonniges Wetter freuen. Doch ab ...

Werbung