Werbung

Nachricht vom 19.05.2025    

Kreisauswahl spielte in Kroppach, für den guten Zweck: Spendenergebnis beeindruckte

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (17. Mai) war nicht nur der letzte Spieltag in der Bundesliga, sondern auch ein besonderer Tag für den Fußballkreis Westerwald-Sieg. Zum Benefizspiel waren Altinternationale des 1. FC Köln angereist. Der Fußballkreis hatte vor rund zwei Jahren eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um im Partnerland Ruanda eine Schule bauen zu können.

Die Summe erfreute und erstaunte Reiner Meutsch (vierter von links) (Fotos: (kkö)

Kroppach. Die Initiatoren der Aktion wurden durch Reiner Meutsch (Stiftung Fly&Help) sowie zahlreiche Spender unterstützt. Dem Vorsitzenden des Fußballkreises Marco Schütz und seinen Mitstreitern war es wichtig, dass der Amateurfußball, im Fußballkreis sind rund 120 Vereine zusammengeschlossen, gemeinsam hilft. Meutsch stellte bei einem ersten Treffen, das ebenfalls in Kroppach stattfand, die Idee der Stiftung vor. Es sollte eine Schule in Ruanda entstehen, die dann auch den Namen des Fußballkreises tragen werde.

Nach vielen kleinen, aber auch großen Veranstaltungen, die die Vereine und der Fußballkreis ausrichteten, freuten sich alle darauf, nun die Höhe der Spende zu erfahren. Zunächst aber gab es Sport. Die Auswahl des Fußballkreises trat gegen Altinternationale des 1. FC Köln an. Bei den Kölnern standen bekannte Stars wie Stefan Engels, Matthias Scherz, Carsten Cullmann und andere auf dem Platz. Allen war klar, dass das Spiel den Rahmen der Spendenübergabe bildete und das Ergebnis nicht das Wichtigste an diesem Tag war. Die Kölner Ex-Profis gewannen mit 15:5, was der Freude über die Spende, die in der Halbzeit übergeben wurde, keinen Abbruch tat.



Nachdem Marco Schütz einige Gäste, darunter die VG-Bürgermeister aus Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich und aus Hamm Dietmar Henrich sowie den Präsidenten des Landtages Henrik Hering, begrüßt hatte, warteten alle gespannt auf die Bekanntgabe der Summe. Björn Birk, Geschäftsführer des Fußballkreises, brachte den Scheck mit. In einer kurzen Rede stellte Schütz heraus, dass der Amateur-Sport eine große Strahlkraft über den Sport hinaus hat. Dies gilt es auch weiterhin zu nutzen und zu zeigen, so Schütz. Schütz übergab dann den Scheck, der eine Summe von 80.000 Euro aufwies, an Reiner Meutsch. Meutsch nannte die Summe fantastisch und erläuterte, dass damit 300 Kindern eine Chance auf Bildung gegeben werden könne. Wie immer wies Meutsch darauf hin, dass Bildung eine der wichtigsten Grundlagen für die Bekämpfung von Flucht bedeute. Die neue Schule wird, so Meutsch, 2027 eingeweiht werden und den Namen des Fußballkreises tragen. Alle Verantwortlichen sind sich einig, so Schütz, dass dies nicht die letzte gemeinsame Aktion gewesen sei. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Motorradunfall auf der L 258 bei Anhausen

Am Montagmorgen (19. Mai) ereignete sich auf der L 258 bei Anhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Eine ...

Verfolgungsjagd auf der B 42 bei Feldkirchen: Fahrer flüchtet in Gaststätte

Am Sonntagnachmittag (18. Mai) entzog sich ein Kleinkraftrad einer Polizeikontrolle und flüchtete in ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Jubiläumsfeier in der Rhein-Mosel-Halle

In Koblenz wurde das 125-jährige Bestehen der Handwerkskammer (HwK) mit einem Festakt gefeiert. In der ...

Oberbürgermeister Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Altwied ein

Der Oberbürgermeister von Neuwied, Jan Einig, setzt seine Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" ...

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Geschichte

Am 25. Mai lädt die Tourist-Information Neuwied zu zwei besonderen Stadtführungen ein. Teilnehmer können ...

Mobilfunk-Messwoche im Kreis Neuwied - Bürger sind gefragt

Im Kreis Neuwied steht die Mobilfunkabdeckung im Fokus. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom ...

Werbung