Werbung

Nachricht vom 18.05.2025    

Neuwied stärkt Kinder für den Schulwechsel

Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule stellt viele Kinder vor neue Herausforderungen. Um sie dabei zu unterstützen, bietet das Kinder- und Jugendbüro Neuwied einen speziellen Workshop an.

Neuwied. Der Wechsel auf eine weiterführende Schule bedeutet für viele Kinder nicht nur einen neuen Stundenplan, sondern auch neue Wege und Gesichter. Um die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 6 optimal auf diese Veränderungen vorzubereiten, veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied am Samstag, dem 24. Mai, den Selbstbehauptungsworkshop "Fit für die Schule".

In der Turnhalle Gladbach, An der Marienkirche 5a, können die Kinder von 10 bis 16 Uhr in einem geschützten Rahmen praxisnahe Übungen absolvieren, um Konflikte besser zu lösen und sich selbstsicherer zu behaupten. Ziel des Kurses ist es, die Kinder für ihre Gefühle, ihre Grenzen und ihren Körper zu sensibilisieren und sie darauf vorzubereiten, in Stresssituationen stark und besonnen zu reagieren.



Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Die Kinder sollten bequeme sportliche Kleidung, Turnschuhe sowie Getränke und Verpflegung mitbringen. Interessierte Eltern können ihre Kinder bei der städtischen Jugendschützerin Tanja Buchmann telefonisch unter 02631 802 172 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de anmelden. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Mobilfunk-Messwoche im Kreis Neuwied - Bürger sind gefragt

Im Kreis Neuwied steht die Mobilfunkabdeckung im Fokus. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom ...

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Geschichte

Am 25. Mai lädt die Tourist-Information Neuwied zu zwei besonderen Stadtführungen ein. Teilnehmer können ...

Oberbürgermeister Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Altwied ein

Der Oberbürgermeister von Neuwied, Jan Einig, setzt seine Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" ...

Benefizaktion für den neuen Kunstrasen in Unkel

Am 28. Juni findet im BHAG Sportpark in Unkel eine besondere Benefizveranstaltung statt. Der FC Unkel ...

Vier Neue im Lions Club Rhein-Wied

Der Lions Club Rhein-Wied hat kürzlich vier neue Mitglieder in seine Reihen aufgenommen. Diese bringen ...

Kultursommer in Leutesdorf: Ein Fest für alle Sinne

Der Leutesdorfer Kultursommer steht vor der Tür und verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Vom ...

Werbung