Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2025    

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem langjährigen Gemeindereferenten Achim Günther. Nach fast vier Jahrzehnten engagierten Dienstes wird ein feierlicher Gottesdienst zu seinen Ehren abgehalten.

Gemeindereferent Achim Günther wird am Samstag, 31. Mai nach 38 Dienstjahren in Horhausen verabschiedet. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Am Samstag, 31. Mai, um 18 Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Horhausen ein besonderer Gottesdienst statt. Die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr verabschiedet ihren Gemeindereferenten Achim Günther, der auf 38 Jahre engagierte Tätigkeit zurückblickt.

Günther ist in Horhausen nicht nur als Seelsorger verwurzelt, sondern auch als geschätzter Mitbürger bekannt. Seine Arbeit umfasste eine Vielzahl von Aufgaben wie Katechese, Kinder- und Jugendarbeit, Religionsunterricht, Liturgie sowie Mitarbeit in kirchlichen Gremien. Besondere Anerkennung erhielt er für seine Initiativen wie den Solidaritätsmarsch für Bolivien, die Aktion "Miteinander-Aktiv" und die Jugendbewegung mit den Rockkonzerten "Youth-Only". Auch ökumenische Bibeltage, Firmkurse, Kommunionvorbereitungen und Sternsingeraktionen lagen ihm am Herzen.



Günthers offene und zugewandte Art machte ihn zu einer wichtigen Ansprechperson für viele Menschen, unabhängig von deren Lebensumständen. Er war in der Gemeinde bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und geschätzt. Selbst im Ruhestand bleibt er der Seniorenakademie verbunden und hat versprochen, sich weiterhin für die ältere Generation zu engagieren.

Seit den 1980er Jahren haben Gemeindereferenten das kirchliche Leben in Horhausen geprägt. Mit dem Abschied von Achim Günther endet eine Ära, die durch außergewöhnliches Engagement und Menschlichkeit gekennzeichnet war. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Im Kreis Neuwied kommt es aufgrund von Christi Himmelfahrt am 29. Mai zu Änderungen bei der Müllabfuhr. ...

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl ...

Weitere Artikel


Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Das Wetter: Milder Wochenstart mit viel Sonne in Rheinland-Pfalz

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Der Wetterdienst ...

Trockenheit verschiebt Kampf gegen Stechmücken in Rheinland-Pfalz

Die anhaltende Trockenheit im Rhein-Gebiet hat den Einsatz gegen die Auwaldstechmücken vorerst zum Stillstand ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Fünf Tipps zum Schutz von Natur und Tieren

Die anhaltende Trockenheit stellt eine Herausforderung für die Natur und Tierwelt in Rheinland-Pfalz ...

Werbung