Werbung

Nachricht vom 17.05.2025    

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl durch die Fensterscheibe scheint und ein zufriedenes Schnurren den Raum erfüllt. Taby und Marlow haben diesen Lieblingsort noch nicht gefunden. Aber möglicherweise ist Ihr Zuhause genau der Ort, von dem die beiden schon immer geträumt haben.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach.Taby und Marlow sind zwei Kater, die eng miteinander verbunden sind. Sie wurden am 11. August 2017 geboren und sind mittlerweile fast acht Jahre alt. Diese Zeit hat eine tiefe Freundschaft zwischen ihnen entstehen lassen. Taby, ein schwarz-weißer Bengal-Mix, ist eher der ruhige, feinfühlige Typ und liebt es, gestreichelt zu werden. Marlow, sein grau-braun getigerter Kumpel, ist neugierig, verspielt und steckt voller Energie.

Kuschelkandidaten mit Herz
Die beiden Fellnasen zeigen im Umgang mit uns Menschen ein echt liebenswertes und zugängliches Gemüt. Marlow ist sofort zur Stelle, wenn sich jemand nähert, immer offen für Streicheleinheiten und Quatsch. Taby braucht einen Augenblick länger, taut dann aber richtig auf. Zusammen sind die zwei ein tolles Gespann, sehr liebevoll und vertraut miteinander. Sie verkriechen sich gerne in Höhlen, toben ausgelassen an Kratzbäumen oder beobachten die Welt ganz entspannt von einem sicheren Plätzchen aus.

Taby und Marlow sind liebebedürftige, menschenbezogene und anhängliche Gesellen. Sie lieben es über alles, Zuneigung zu erfahren und - selbst wenn es nur kurz ist - im Rampenlicht zu stehen.

Gesund genug für ein ganzes Leben voller Liebe

Beide sind kastriert, entwurmt, gechippt und medizinisch rundum versorgt. Taby ist topfit und geimpft. Bei Marlow wurde FIV (Katzenaids) festgestellt, was natürlich Fragen aufwirft, aber kein Grund zur Sorge sein muss. Er hat keinerlei Symptome. Vor fünf Jahren musste er am Ellenbogen operiert werden, aber das beeinträchtigt ihn heute nicht im Geringsten. Er humpelt zwar ein wenig, hat aber keine Schmerzen und ist voller Lebensfreude.

Für Marlow stellt die Diagnose FIV keinerlei Einschränkung im täglichen Miteinander dar. Trotzdem ist es wichtig, dass sich seine zukünftigen Halter über diese Erkrankung informieren. FIV kann weder auf Menschen noch auf andere Tierarten übertragen werden. Unter Katzen findet die Ansteckung durch ernsthafte Bisswunden oder während der Paarung statt. In einer friedlichen Umgebung, wie sie Taby und Marlow verbindet, ist das Risiko minimal.

Marlow verlangt keine Samthandschuhe. Was er wirklich braucht, sind Zuneigung, eine stabile Umgebung und jemand, der begreift: Auch mit FIV kann ein Kater ein erfülltes, lebendiges und zärtliches Dasein führen. FIV ist kein Todesurteil.

Im Tierheim aufgeblüht - jetzt fehlt nur noch ein Zuhause

Früher waren die beiden Stubentiger auch draußen unterwegs, doch in letzter Zeit waren sie nur drinnen - eine Veränderung, die ihnen laut ihrer Vorbesitzer zusetzte. Ihre früheren Halter meinten, sie seien nicht glücklich. Seit dem 6. Mai sind die beiden im Tierheim in Ransbach-Baumbach. Dort zeigen sie, was in ihnen steckt: pure Lebensfreude, Neugier und eine große Portion Freundlichkeit.



Zwei liebe Kater, die das Leben lieben - und es endlich wieder ganz genießen wollen. Taby und Marlow bringen alles mit, was ein Zuhause schöner macht.

Platz zum Leben, Liebe zum Bleiben

Taby und Marlow sollen nicht getrennt werden und zusammen in ein neues Zuhause umziehen dürfen. Sie brauchen Menschen, die ihnen genügend Platz und Zuneigung geben können. Am besten wäre ein Zuhause mit sicherem Freigang: ein Garten, ein großer Balkon oder ein geschützter Bereich, wo sie wieder die Natur genießen können. Eine geräumige Wohnung oder ein Haus wären ideal, mit Höhlen zum Zurückziehen und Klettermöglichkeiten an einem Kratzbaum.

Sie haben bisher keine Erfahrungen mit anderen Tieren gemacht, daher wäre ein ruhiges Zuhause ohne weitere tierische Mitbewohner wünschenswert. Beide sind unkomplizierte Esser und bevorzugen Trockenfutter.

Heimkommen beginnt mit Ihnen

Taby und Marlow arrangieren sich aktuell mit dem für sie unbekannten Alltag im Tierheim und hoffen auf eine Familie, die bereit ist, ihnen den verdienten Neuanfang zu schenken. Diese Zwei haben ein Zuhause verdient, wo sie ganz zur Ruhe kommen und gemeinsam leben dürfen. Sie sehnen sich nach Menschen mit Empathie und dem Bedürfnis, zwei so liebevolle Wesen in ihrem Alltag willkommen zu heißen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, telefonisch einen Kennenlerntermin mit den Mitarbeitern des Tierheimes zu vereinbaren.

Kontaktdaten und Öffnungszeiten:
Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0176-42208286
E-Mail: tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com
Montag geschlossen
Dienstag-Freitag 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Taby und Marlow möchten nur eins: ein Heim. Für immer. Fürs Herz. Sind Sie der Mensch, der ihnen das geben kann? (Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Weitere Artikel


Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Fünf Tipps zum Schutz von Natur und Tieren

Die anhaltende Trockenheit stellt eine Herausforderung für die Natur und Tierwelt in Rheinland-Pfalz ...

Trockenheit verschiebt Kampf gegen Stechmücken in Rheinland-Pfalz

Die anhaltende Trockenheit im Rhein-Gebiet hat den Einsatz gegen die Auwaldstechmücken vorerst zum Stillstand ...

Das Wetter: Milder Wochenstart mit viel Sonne in Rheinland-Pfalz

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Der Wetterdienst ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der L266 bei Linkenbach - Zwei Pkw kollidieren

Am Freitagabend (16. Mai) ereignete sich auf der L266 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Eishockey: Leos Sulak verabschiedet sich vom EHC Neuwied

Nach einer erfolgreichen Karriere im Eishockey zieht sich Leos Sulak in den Ruhestand zurück. Der 69-Jährige ...

Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen wird zukünftig in mehreren ...

Werbung