Werbung

Nachricht vom 16.05.2025    

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. Neben den bekannten Attraktionen gibt es eine kleine Änderung beim Ein- und Auslass.

Viele Familien freuen sich auf die Freibadsaison. Foto: Deichwelle/Artur Lik

Neuwied. Die Vorbereitungen für die neue Freibadsaison in der Deichwelle sind abgeschlossen. Ab dem 29. Mai können Besucher dienstags bis sonntags von 9 bis 19.30 Uhr und während der Ferien auch montags das Freibad genießen. Betriebsleiter Uwe Knopp berichtet, dass die sonnigen Tage das Wasser bereits angenehm erwärmt haben, wobei das Kinderbecken weiterhin aktiv beheizt wird.

Eine Neuerung betrifft den Zutritt. Wie bisher erfolgt dieser über einen Barcode, der nun auch beim Verlassen des Bades benötigt wird. Verwaltungsleiterin Svenja Kurz erklärt: "Leider haben ein paar Gäste gemeint, dass sie das Zahlen der Zeche in der Halle durch den Freibadausgang umgehen könnten. Das Drehkreuz geht daher ab sofort nur mit Barcode auf."



Ein weiterer positiver Aspekt ist die neue Gastronomie, die laut Kurz ein verbessertes Qualitätsniveau bietet, das von den Gästen geschätzt wird. Der Ticketverkauf bleibt unverändert über den Onlineshop, um Wartezeiten zu vermeiden. Auch die Preise bleiben stabil: Tageskarten kosten für Erwachsene sechs Euro und ermäßigt 4,50 Euro, während günstigere Optionen wie 10er-Karten für 55 Euro oder 30er-Karten für 135 Euro erhältlich sind. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann ...

Weitere Artikel


Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Kunstvielfalt in Neuwied: "neuwied-art" präsentiert Werke

Im Evangelischen Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied findet eine besondere Kunstausstellung statt. ...

Ausbildungsmesse in Neuwied - Ein Sprungbrett für junge Talente

Am 28. Mai öffnet die Ausbildungsmesse auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule in Neuwied ihre Tore. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

Werbung