Werbung

Nachricht vom 16.05.2025    

Ausbildungsmesse in Neuwied - Ein Sprungbrett für junge Talente

Am 28. Mai öffnet die Ausbildungsmesse auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule in Neuwied ihre Tore. Insgesamt 96 Aussteller präsentieren sich, um jungen Menschen den Einstieg in eine duale Berufsausbildung zu erleichtern.

Mit Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig, IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting, WFG-Geschäftsführer Harald Schmillen und die Leiterin der Agentur für Arbeit Neuwied, Stefanie Adam, freuen sich mit den weiteren Vertretern der Fachkräfteallianz auf eine gute Resonanz der
Ausbildungsmesse. Foto: Thomas Herschbach

Neuwied. Die Ausbildungsmesse an der David-Roentgen-Schule findet am 28. Mai zum vierten Mal statt und verspricht, ein Drehkreuz für Informationsvermittlung und Kontaktbildung zu werden. Landrat Achim Hallerbach betont die Wichtigkeit der Messe: "Für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort sind die Ausbildung und eine breitgefächerte Palette an Ausbildungsbetrieben ein Nachweis für Qualität sowie fundamentales Zukunftselement und Voraussetzung zur Auflösung des Fachkräftemangels."

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied, bestehend aus Vertretern von Kreis und Stadt Neuwied, der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, der Handwerkskammer Koblenz, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Neuwied, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Wirtschaftsförderung GmbH (WFG), dem Wirtschaftsforum Neuwied, der Wirtgen GmbH und der David-Roentgen-Schule, organisiert das Event.

Insgesamt 96 Aussteller, darunter Schulen wie die Carmen-Sylva-Schule RS+, die Deutschherren Schule Waldbreitbach und das Rhein-Wied-Gymnasium sowie Unternehmen wie Thyssenkrupp und Rasselstein, präsentieren sich auf dem Messegelände in der Langendorfer Straße. Auch die Bundespolizei und die Stadtwerke Neuwied sind vertreten.



Ziel der Messe ist es, jungen Menschen die Vorteile einer dualen Berufsausbildung näherzubringen. Kristina Kutting von der IHK Neuwied erklärt: "Wir hatten 2024 einen leichten Rückgang der Ausbildungszahlen im Landkreis Neuwied zu verzeichnen, umso mehr arbeiten wir daran, die Duale Ausbildung zu fördern." Die Messe bietet eine Plattform, um die Attraktivität der dualen Ausbildung sowohl für Betriebe als auch für Jugendliche zu verdeutlichen.

Landrat Hallerbach ermutigt die Jugendlichen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen: "Eine gute Bildung und Ausbildung legen den Grundstein für eine erfüllte Zukunft und ermöglichen eine umfassende persönliche Entfaltung." Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Weitere Artikel


Kunstvielfalt in Neuwied: "neuwied-art" präsentiert Werke

Im Evangelischen Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied findet eine besondere Kunstausstellung statt. ...

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

SGD Nord untersucht Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder

Beim Kauf von Schwimmhilfen für Kinder gibt es einiges zu beachten. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Werbung