Pressemitteilung vom 16.05.2025
Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika
Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten Paradieskranichs in Südafrika. Experten aus verschiedenen Bereichen entwickelten gemeinsam Maßnahmen, um den Rückgang der Vogelpopulation zu stoppen.

Neuwied. Vom 8. bis 10. Oktober 2024 fand in Bot River, Südafrika, der Blue Crane Conservation Planning Workshop statt, maßgeblich gefördert vom Zoo Neuwied. Ziel war die Entwicklung einer neuen Schutzstrategie für den Paradieskranich, Südafrikas Nationalvogel, dessen Bestand trotz früherer Erholung erneut stark rückläufig ist. Besonders betroffen ist die Region Overberg, wo die Brut- und Überlebensraten der Jungvögel kritisch niedrig sind.
Die 28 teilnehmenden Fachleute identifizierten Hauptbedrohungen wie Kollisionen mit Stromleitungen, Pestizidvergiftungen, Habitatverlust durch Landwirtschaft sowie Klimaveränderungen. Ohne gezielte Maßnahmen könnte die Population in den nächsten 100 Jahren auf unter 10.000 Individuen sinken - derzeit liegt sie bei etwa 42.000.
Maßnahmen zum Schutz von Kranichen
Im Workshop wurden 27 Ziele mit über 60 Maßnahmen formuliert, darunter die Sicherung gefährlicher Stromleitungen, Anpassungen von Zäunen zur Reduktion der Jungvogelsterblichkeit und die Förderung kranichfreundlicher Landwirtschaft. Auch die Integration von Schutzmaßnahmen in nationale Managementpläne wurde betont.
Ein zentrales Ergebnis ist neben dem Aktionsplan das gestärkte Netzwerk von Akteuren, die an der Rettung der Art arbeiten. Ein Biodiversity Management Plan für alle drei Kranicharten Südafrikas wird vorbereitet, was als bedeutender Schritt zur Sicherung ihrer Lebensräume gilt.
"Als Zoo mit einer klaren Verpflichtung zum Artenschutz sind wir stolz, dieses Projekt nicht nur finanziell, sondern auch ideell zu unterstützen", erklärt Alexandra Japes, Pressesprecherin des Zoo Neuwied. Der Zoo sieht seine Unterstützung als langfristige Investition in den Erhalt der Artenvielfalt. "Die Ergebnisse dieses Workshops machen deutlich, dass Veränderung möglich ist - mit Wissen, Kooperation und entschlossenem Handeln." (PM/Red)
Mehr dazu:
Zoo Neuwied
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion