Werbung

Nachricht vom 15.05.2025    

Gründung des Vereins "Kolo": Ein Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt in Neuwied

Am 25. Mai feiert der neu gegründete ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" seine Gründung in Neuwied. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights und spannenden Begegnungen.

Bild: Canva

Neuwied. Nach intensiver Vorbereitung lädt der ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" am 25. Mai zur offiziellen Gründungsfeier ein. Der Verein, dessen Name im Ukrainischen "Kreis" bedeutet, versteht sich als Plattform für Begegnung, Austausch und Integration. Olga Deinega, die Vorsitzende des Vereins, erklärt: "Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind unfreiwillig nach Deutschland gekommen. Seit über drei Jahren leben sie hier und möchten sich einbringen, mitgestalten. Der Verein gibt ihnen eine Stimme, eine neue Heimat - und stärkt gleichzeitig die Verbindung zu den deutschen Nachbarinnen und Nachbarn."

Ziel des Vereins ist es, durch regelmäßige Angebote wie Sprachcafés, Workshops und kulturelle Veranstaltungen die ukrainische Kultur lebendig zu halten und das Zusammenleben in Neuwied zu fördern. Auch eine kleine ukrainische Bibliothek soll entstehen. Ein besonderes Anliegen ist die Unterstützung der Menschen in der Ukraine. "Wir wollen nicht nur hier in Deutschland ankommen, sondern auch denen helfen, die in der Heimat geblieben sind und unter dem russischen Angriffskrieg leiden", betont Deinega.



Die Gründungsfeier findet am Sonntag, den 25. Mai ab 14 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, statt. Interessierte werden gebeten, sich zur besseren Planung unter kolo.ukraine@mail.de anzumelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ...

Klangwelten im Diana-Saal: Ein Pfingstkonzert der Extraklasse

Im historischen Diana-Saal fand ein außergewöhnliches Pfingstkonzert statt, das die Zuhörer begeisterte. ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Interreligiöses Fest vereint Unkel im Bürgerpark

Am 8. Juni lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e. V. zu einem besonderen interreligiösen Fest in den ...

"StadtLesen 2025": Neuwied wird zum Outdoor-Lesewohnzimmer

Vom 5. bis 8. Juni verwandelt sich der neugestaltete Marktplatz in Neuwied in ein gemütliches Lesewohnzimmer ...

Weitere Artikel


Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Rheinland-Pfalz hat viele große bekannte Museen, doch auch die kleineren Ausstellungshäuser bieten oft ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Jubilarenehrung beim VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl feierte im Rahmen seines Ortsverbandstages die langjährigen ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Werbung