Werbung

Nachricht vom 15.05.2025    

Gründung des Vereins "Kolo": Ein Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt in Neuwied

Am 25. Mai feiert der neu gegründete ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" seine Gründung in Neuwied. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights und spannenden Begegnungen.

Bild: Canva

Neuwied. Nach intensiver Vorbereitung lädt der ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" am 25. Mai zur offiziellen Gründungsfeier ein. Der Verein, dessen Name im Ukrainischen "Kreis" bedeutet, versteht sich als Plattform für Begegnung, Austausch und Integration. Olga Deinega, die Vorsitzende des Vereins, erklärt: "Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind unfreiwillig nach Deutschland gekommen. Seit über drei Jahren leben sie hier und möchten sich einbringen, mitgestalten. Der Verein gibt ihnen eine Stimme, eine neue Heimat - und stärkt gleichzeitig die Verbindung zu den deutschen Nachbarinnen und Nachbarn."

Ziel des Vereins ist es, durch regelmäßige Angebote wie Sprachcafés, Workshops und kulturelle Veranstaltungen die ukrainische Kultur lebendig zu halten und das Zusammenleben in Neuwied zu fördern. Auch eine kleine ukrainische Bibliothek soll entstehen. Ein besonderes Anliegen ist die Unterstützung der Menschen in der Ukraine. "Wir wollen nicht nur hier in Deutschland ankommen, sondern auch denen helfen, die in der Heimat geblieben sind und unter dem russischen Angriffskrieg leiden", betont Deinega.



Die Gründungsfeier findet am Sonntag, den 25. Mai ab 14 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, statt. Interessierte werden gebeten, sich zur besseren Planung unter kolo.ukraine@mail.de anzumelden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. ...

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin ...

Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. ...

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Weitere Artikel


Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

Werbung