Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Über ein Crowdfunding-Projekt in Zusammenarbeit mit der Westerwaldbank sollen die benötigten Mittel gesammelt werden. Noch ist das Spendenziel nicht erreicht.

Foto: Privat

Raubach. Die SGi Raubach hat bereits über 1.400 Euro für ihr Crowdfunding-Projekt in Kooperation mit der Westerwaldbank gesammelt, um eine zweite Laser-Biathlonanlage für ihre Jugendabteilung zu finanzieren. Insgesamt werden 2.500 Euro benötigt. Das Projekt wird auf der Plattform "Viele schaffen mehr" präsentiert, wo Unterstützer zur Finanzierung beitragen können. Sollte der erforderliche Betrag nicht innerhalb des festgelegten Zeitraums vom 27. Februar bis zum 28. Mai erreicht werden, erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück.

Ziel des Projekts ist es, noch mehr Kindern den Zugang zum Laser-Biathlon zu ermöglichen - einer Sportart, die Ausdauer, Konzentration und Koordination fördert. Unterstützer können bereits mit 5 Euro einen Beitrag leisten und erhalten als Dankeschön die Möglichkeit, einen Gutschein für drei Probetrainings zu buchen.



Der Verein kann bereits auf erfolgreiche Nachwuchsarbeit verweisen: Landesverbandsmeister, Kreis- und Bezirksmeisterinnen sowie die amtierende Jugendschützenkönigin kommen aus den Reihen der SGi Raubach. Mit der neuen Anlage soll die Förderung des starken Nachwuchses weiter vorangetrieben werden.

Weitere Informationen finden sich unter diesem Link. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Baumaschine in Buchholz gestohlen

In Buchholz kam es auf einer Baustelle zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine schwere ...

Verkehrsunfall bei Buchholz: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagmorgen (15. August 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Buchholz im Westerwald. Zwei ...

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck ...

Weitere Artikel


Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge ...

Rheinland-Pfalz erwartet geringere Steuereinnahmen als prognostiziert

Die jüngste Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzung hat Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte ...

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Werbung