Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz zahlreiche Menschenleben gerettet. Die engagierten Freiwilligen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an Gewässern.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. (Foto: Markus Scholz/dpa)

Mainz. Rettungsschwimmer der DLRG haben im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz 25 Menschen das Leben gerettet. Laut Mitteilung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft investierten 1.446 Freiwillige landesweit rund 59.000 Stunden ihrer Freizeit, um andere zu schützen. An Badestränden oder auf Booten leisteten die Rettungskräfte rund 1.000 Mal Hilfe.

Dennoch starben 15 Menschen in Rheinland-Pfalz 2024 bei Badeunfällen.

Bundesweit retteten DLRG-Helfer nach Angaben der Organisation 1.446 Menschen vor dem Ertrinken. "Diese Zahlen spiegeln das außergewöhnliche Engagement unserer Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer wider. Ihr Einsatz rettet Leben - und macht unsere Gesellschaft sicherer", sagte Ute Vogt, Präsidentin der DLRG. Sie appellierte an Badegäste, nur an bewachten Gewässern schwimmen zu gehen, da dort Rettungsschwimmer im Notfall schneller eingreifen können.



80 Querschnittslähmungen nach Köpper ins Wasser
Besonders gefährlich sei ein Sprung ins kühle Wasser, wenn dieser kopfüber erfolgt. In unbekannten, trüben oder flachen Gewässern kann dies zu schweren Verletzungen bis hin zur Querschnittslähmung führen. Schätzungen zufolge erleiden jährlich etwa 80 Menschen eine Querschnittslähmung nach einem Kopfsprung ins flache Wasser.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge ...

Rheinland-Pfalz erwartet geringere Steuereinnahmen als prognostiziert

Die jüngste Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzung hat Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Wolken ziehen zum Wochenende auf

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen überwiegend sonnig, jedoch ist mit etwas ...

Heftige Debatte um Jagdgesetz im rheinland-pfälzischen Landtag

Im rheinland-pfälzischen Landtag sorgt die Novelle des Jagdgesetzes für hitzige Diskussionen. Während ...

Juncker verteidigt Löschung von SMS während seiner Amtszeit

Nach der gerichtlichen Entscheidung bezüglich der SMS von Ursula von der Leyen äußert sich nun auch ihr ...

Jäger demonstrieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung für ein neues Jagdgesetz. Jäger ...

Weitere Artikel


Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Raubversuch in Bonner Innenstadt: Verdächtiger auf der Flucht gefasst

Ein 20-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz versuchte am Mittwochabend (14. Mai) eine wertvolle Armbanduhr ...

Jäger demonstrieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung für ein neues Jagdgesetz. Jäger ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. ...

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Werbung