Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun, dass gerade im Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen besonders hoch ist.

Krankschreibung. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Mainz. Beschäftigte im Gesundheitswesen verzeichneten 2024 die meisten Fehltage wegen psychischer Erkrankungen. Laut eines Berichts der DAK kamen auf 100 Beschäftigte in dieser Branche in Rheinland-Pfalz 489 Fehltage durch Depressionen und andere psychische Störungen. Im Vergleich dazu lag der Durchschnitt über allen Branchen bei lediglich 364 Tagen. Das IGES-Institut analysierte im Auftrag der Krankenkasse die Daten von rund 146.000 DAK-versicherten Beschäftigten in Rheinland-Pfalz.

Rainer Lange, DAK-Landeschef in Rheinland-Pfalz, betonte zwei wesentliche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation: "Zum einen eine verstärkte Aufklärung über die Ursachen und zugleich eine Stärkung der mentalen Gesundheit". Die DAK setzt sich dafür ein, dass Themen wie Depressionen oder Angststörungen genauso offen behandelt werden wie Rückenbeschwerden oder Grippeschutz.



In der öffentlichen Verwaltung folgen Berufstätige mit 423 Fehltagen je 100 Beschäftigte aufgrund psychischer Krankheiten an zweiter Stelle. Deutlich geringer sind die entsprechenden Zahlen im Baugewerbe, wo nur 167 Fehltage je 100 Beschäftigte registriert wurden.

Psychische Erkrankungen im Land sind über Bundesdurchschnitt
Psychische Erkrankungen stehen in Rheinland-Pfalz insgesamt auf Platz drei der häufigsten Ursachen für Fehltage. Atemwegserkrankungen und Probleme des Muskel-Skelett-Systems führten 2024 zu noch mehr Arbeitsausfällen.

Im Vergleich der Bundesländer liegt Rheinland-Pfalz mit 342 psychisch bedingten Fehltagen über dem bundesweiten Durchschnitt und damit im oberen Mittelfeld.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz ...

Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Der Beginn des Studiums markiert für viele junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. In Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Sportwerbewoche des SV Feldkirchen begeistert Fußballfans

Die Sportwerbewoche des SV-Feldkirchen ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Vereins. ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Der rheinland-pfälzische Landtag widmet sich am Donnerstag (15. Mai) brisanten Themen, die für intensive ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Alkoholfahrt: 42-Jährige kracht in mehrere Fahrzeuge in Heimbach-Weis

Am Mittwochabend (14. Mai) ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall, der durch Alkoholeinfluss verursacht ...

Werbung