Werbung

Nachricht vom 14.05.2025    

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin Griseldis. Unter freiem Himmel nimmt sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die Herausforderungen der Liebe. Doch das Wetter könnte zum Spielverderber werden.

Unkel-Scheuren. Am 24. Mai lädt die bekannte Märchenerzählerin Griseldis erneut in den idyllischen Innenhof von Unkel-Scheuren ein, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Passend zu einer Außenstelle des Standesamtes widmet sich dieser Abend dem Thema Hoch-Zeit und den Hürden, die es auf dem Weg dorthin zu überwinden gilt. Griseldis, eine erfahrene Kennerin der Märchenwelt, bringt die Irrungen und Wirrungen der Liebe mit Geschichten aus aller Welt unterhaltsam näher.

Der Eintrittspreis beträgt 28 Euro und beinhaltet eine kleine Pausenmahlzeit; Getränke sind separat erhältlich. Interessierte können sich per E-Mail an info@villa-weingaertner.de oder telefonisch unter 02224-9876714 anmelden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.15 Uhr. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. ...

Alkoholfahrt: 42-Jährige kracht in mehrere Fahrzeuge in Heimbach-Weis

Am Mittwochabend (14. Mai) ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall, der durch Alkoholeinfluss verursacht ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. ...

Erfolgreiches Jahr für den Modernen Fanfarenzug Irlich

Die Jahreshauptversammlung des Modernen Fanfarenzugs Irlich bot Anlass zur Freude. Mitglieder und Vorstand ...

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und ...

Werbung