Werbung

Nachricht vom 14.05.2025    

Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl traditionelle Flamenco-Stücke als auch Klassiker aus anderen Musikgenres umfasst.

Klaus Mäurer. Foto: Rüdiger Bartz

Heimbach-Weis. Klaus Mäurer ist für seine meisterhafte Beherrschung der Flamenco-Gitarre bekannt und hat damit über vier Jahrzehnte hinweg zahlreiche Zuhörer begeistert. In seinem aktuellen Programm "MY FAVOURITE SONGS" erweitert er sein Repertoire um Stücke von bekannten Künstlern wie Louis Armstrong, The Beatles, Jimi Hendrix und Carlos Santana.

Am 24. Mai bietet Mäurer seinen Zuhörern eine besondere Mischung aus Flamenco und bekannten Klassikern. Ab 20 Uhr wird er im Kirchenraum der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Kunst in der Kulturkapelle Weis", organisiert von der Theatergruppe INFLAGRANTI.

Das Konzert verspricht ein unverstärktes, virtuos gespieltes Erlebnis voller Spielfreude und Dynamik. Karten sind zum Preis von zehn Euro erhältlich über die E-Mail-Adresse ute-hartmann@gmx.net oder bei der Vorverkaufsstelle Blumenwerkstatt Mona Schatt, Hauptstraße 49, in Heimbach-Weis. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ...

Klangwelten im Diana-Saal: Ein Pfingstkonzert der Extraklasse

Im historischen Diana-Saal fand ein außergewöhnliches Pfingstkonzert statt, das die Zuhörer begeisterte. ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Interreligiöses Fest vereint Unkel im Bürgerpark

Am 8. Juni lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e. V. zu einem besonderen interreligiösen Fest in den ...

"StadtLesen 2025": Neuwied wird zum Outdoor-Lesewohnzimmer

Vom 5. bis 8. Juni verwandelt sich der neugestaltete Marktplatz in Neuwied in ein gemütliches Lesewohnzimmer ...

Weitere Artikel


Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin ...

Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. ...

Alkoholfahrt: 42-Jährige kracht in mehrere Fahrzeuge in Heimbach-Weis

Am Mittwochabend (14. Mai) ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall, der durch Alkoholeinfluss verursacht ...

Erfolgreiches Jahr für den Modernen Fanfarenzug Irlich

Die Jahreshauptversammlung des Modernen Fanfarenzugs Irlich bot Anlass zur Freude. Mitglieder und Vorstand ...

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Werbung