Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2025    

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und inklusiv". Diese besondere Schau hebt nicht nur die Werke von Künstlern mit Behinderung hervor, sondern bietet auch einen direkten Austausch zwischen den Besuchern und den Schaffenden selbst.

Strahlende Preisträgerin: Mit Suzana Posavec (2.v.r.) wurde auch eine Neuwiederin beim diesjährigen Kunstwettbewerb "Kreativ und inklusiv" ausgezeichnet. Foto: Privat

Neuwied. Die Eröffnungsfeier der Ausstellung "Kreativ und inklusiv" in der Stadtgalerie Mennonitenkirche am 14. Mai war ein voller Erfolg. Mehr als 90 Gäste füllten das ehemalige mennonitische Gotteshaus bis an seine Kapazitätsgrenze. Besonders bemerkenswert war, dass viele der anwesenden Gäste selbst Künstlerinnen und Künstler waren, die ihre Werke im Rahmen des Wettbewerbs "Kreativ und inklusiv" des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) geschaffen hatten. Die ausgestellten Werke stehen unter dem Motto "Ich wünsche mir" und stammen von Menschen mit Behinderung aus ganz Rheinland-Pfalz.

Ein Highlight der Eröffnung war die Möglichkeit, direkt mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Unter der Moderation von Kathrin Rauschkolb, Jurymitglied des Kunstwettbewerbs, präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten und gaben Einblicke in ihre kreativen Prozesse. Suzana Posavec, eine der Hauptpreisträgerinnen und gebürtige Neuwiederin, stellte ihr Werk "Ich wünsche mir einen schönen Urlaub ohne Lärm" vor, das eine lebendige Szene aus New York City zeigt. Sie äußerte ihren lang gehegten Wunsch, diese Metropole einmal zu besuchen, jedoch ohne den typischen Großstadtlärm.



Die musikalische Begleitung durch Pianist András Orbán fand großen Anklang bei den Gästen. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte die Künstlerinnen und Künstler herzlich und betonte die Bedeutung der Inklusion in Neuwied. Er verwies auf die kürzlich stattgefundene Sportlerehrung, bei der erstmals ein Inklusionspreis vergeben wurde, und hob die verbindende Kraft der Kunst hervor. Achim Rhein vom LSJV lobte den Austragungsort der Ausstellung und Bürgermeister Peter Jung dankte den Künstlern für ihre inspirierenden Beiträge. Jung erklärte: "Kunst ist für alle da" und zeigte sich überzeugt, dass die Ausstellung Brücken baut und Herzen öffnet.

Die Wanderausstellung "Kreativ und inklusiv" kann noch bis Sonntag, den 1. Juni, in der Stadtgalerie Mennonitenkirche in der Schloßstraße 2 kostenlos besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Weitere Artikel


Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler ...

Werbung