Werbung

Nachricht vom 14.05.2025    

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker tritt die Nachfolge von Stefanie Hubig an, die nach Berlin wechselt.

Neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz. Foto: Helmut Fricke/dpa

Mainz. Der 42-jährige Deutsch- und Soziallehrer Sven Teuber wurde im Landtag als neuer Bildungsminister von Rheinland-Pfalz vereidigt. Er ist Abgeordneter der SPD und folgt auf Stefanie Hubig, die nun in Berlin als Bundesjustizministerin tätig ist. Teuber bringt seine Erfahrung als bildungspolitischer Sprecher der Fraktion sowie als Vater zweier schulpflichtiger Töchter mit ins Amt. Zudem ist er Mitglied der Bildungsgewerkschaft GEW.

Viel Zeit bleibt ihm nicht, um Akzente zu setzen - am 22. März 2026 stehen in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen an. Ministerpräsident Alexander Schweitzer lobte Teuber als einen der profiliertesten Bildungspolitiker des Landes, der für Bildungsgerechtigkeit und das sozialdemokratische Aufstiegsversprechen steht. Gemeinsam wollen sie den Schwerpunkt auf frühkindliche Bildung legen.



Teuber betonte: "Es gilt Schulen und Kitas weiter zu stärken, die Qualität der Bildung stetig zu verbessern und für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen." Sein Ziel sei eine inklusive und chancengerechte Bildung für alle Kinder. Eine zukunftsfähige Bildungspolitik könne nur gemeinsam mit der gesamten "Bildungsfamilie" gelingen - dazu gehören sein Team im Ministerium, die Schulaufsicht, das Pädagogische Landesinstitut, die Schul- und Kita-Träger sowie Lehrer, Erzieher und Eltern.

Der gebürtige Niedersachse Teuber ist seit 2016 Mitglied des Landtags und seit 2009 im Trierer Stadtrat aktiv. Zudem ist er stellvertretender SPD-Landesvorsitzender. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Weitere Artikel


Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler ...

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder hat eine klare Haltung zur Zusammenarbeit mit ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Werbung