Werbung

Nachricht vom 14.05.2025    

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder hat eine klare Haltung zur Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken. In einem Appell an die Kommunalparlamente in Rheinland-Pfalz betont er die Notwendigkeit, klare Grenzen zu setzen.

Gordon Schnieder. Foto: Uwe Anspach/dpa

Mainz. Der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Gordon Schnieder spricht sich entschieden gegen jede Form der Zusammenarbeit mit der AfD aus. "Es darf und wird keine Zusammenarbeit, egal welcher Art, mit der AfD geben", erklärte Schnieder und richtete seine Worte auch an die Kommunalparlamente. Dabei betonte er, dass dies keine Beschimpfung der Wähler sei.

Schnieder unterstrich die Position seiner Fraktion im Umgang mit Personalien aus der AfD. Bei internen Gremien wie Landtagsausschüssen werde sich die CDU enthalten, während sie bei Gremien mit Außenwirkung, etwa der Landeszentrale für politische Bildung, eine Besetzung durch die AfD ablehnen werde. Im Landtag werde die CDU ihre Anträge und Gesetzentwürfe weiterhin einbringen, unabhängig von der Zustimmung anderer Parteien.

Ein Verbotsverfahren gegen die AfD hält Schnieder für verfrüht. Das Gutachten des Verfassungsschutzes sei lediglich ein Teil einer umfassenderen Debatte. "Für mich ist das der falsche Weg", sagte er. Ein langwieriges Verbotsverfahren würde der AfD nur die Möglichkeit geben, sich als Opfer darzustellen.



Auch gegenüber der Linken bezieht Schnieder klar Stellung. Er will am Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU festhalten und verweist auf antisemitische Strömungen innerhalb der Partei. Der Bundesparteitag der CDU habe deutlich gemacht, dass keine Zusammenarbeit möglich sei. Trotz dieser klaren Linie ging die CDU kürzlich auf die Linke zu, um einen raschen zweiten Wahlgang bei der Kanzlerwahl von Friedrich Merz zu ermöglichen. In Fällen, in denen eine Zweidrittelmehrheit nötig ist, könnte die Union auf die Unterstützung der Linken angewiesen sein, um nicht mit der AfD kooperieren zu müssen. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Aktualisiert: Debatte über neues Bestattungsrecht - Sargpflicht soll fallen

Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz steht vor einer umfassenden Reform. Der Landtag diskutiert über ...

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige und warme Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz ...

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister ...

Weitere Artikel


Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Unbekannter Fahrer beschädigt geparktes Auto

In Rheinbreitbach ereignete sich am Montagabend eine Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Pkw wurde dabei ...

Werbung