Pressemitteilung vom 14.05.2025
Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen
Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders junge Rehkitze werden häufig von Spaziergängern entdeckt. Doch das Polizeipräsidium Koblenz rät dringend davon ab, die Tiere mitzunehmen.

Koblenz. Das Polizeipräsidium Koblenz weist darauf hin, dass bei der Sichtung von Jungwild, insbesondere einzelner Rehkitze, nicht sofort davon ausgegangen werden sollte, dass diese von ihrer Mutter verstoßen wurden. In den letzten Wochen kam es vermehrt vor, dass Spaziergänger aus vermeintlicher Tierliebe die Jungtiere mitnahmen oder vom Straßenrand entfernten, um sie in Decken einzuwickeln. Diese gut gemeinten Handlungen führen jedoch oft dazu, dass die Rehkitze später nicht mehr zu ihren Müttern zurückkehren können. Die Polizei betont, dass bei der Entdeckung eines Rehkitzes, insbesondere in der Nähe stark befahrener Straßen, der zuständige Jagdpächter oder die Polizei informiert werden sollte. Es wird ausdrücklich geraten, sich den Tieren nicht zu nähern. PM/Red
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion