Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2025    

Süwag Social Day: Ehrenamtliches Engagement im Landkreis Neuwied

Beim Süwag Social Day verließen Mitarbeitende des Energiedienstleisters ihre Arbeitsplätze, um soziale Projekte im Landkreis Neuwied tatkräftig zu unterstützen. Dabei standen Engagement und Regionalität im Mittelpunkt.

Das Süwag-Team packt vor Ort in der Kindertagesstätte St. Suitbert in Rheinbrohl an. (Fotos: Süwag)

Neuwied/Rheinbrohl. Am Dienstag (13. Mai) fand der Süwag Social Day statt, bei dem Mitarbeitende des Energiedienstleisters Süwag Energie AG ihre gewohnte Arbeitsumgebung verließen, um soziale, kulturelle, ökologische und sportliche Projekte im Süwag-Gebiet zu unterstützen. Dabei standen vor allem Projekte in der Region Landkreis Neuwied im Mittelpunkt.

Unterstützung in mehreren Ortschaften
Im Kreis Neuwied engagierten sich die Süwag-Mitarbeitenden in den Gemeinden Rheinbrohl, Puderbach, Unkel und Bad Hönningen. Die Idee hinter dem Social Day: Lokale Projekte fördern und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn stärken. Insgesamt arbeiteten 25 engagierte Mitarbeitende an den verschiedenen Vorhaben.

Projekte im Landkreis Neuwied
Die Auswahl der unterstützten Projekte erfolgte nicht zufällig. Bereits im Vorfeld konnten Mitarbeitende eigene Projektideen einreichen, die ihnen besonders am Herzen lagen. Zudem hatte Süwag über seine Social Media-Kanäle die Community dazu aufgerufen, Einrichtungen mit Unterstützungsbedarf zu melden. Im Landkreis Neuwied wurden so vier Projekte identifiziert, die beim Social Day umgesetzt wurden.



Tatkräftiger Einsatz in Schulen und Einrichtungen
In der Marienschule Bad Hönningen standen Malerarbeiten zur Neugestaltung des Schulhofs an. Ebenso wurde am Jugend- und Kulturzentrum "Alter Bahnhof" in Puderbach frisch gestrichen. Ein weiteres Projekt betraf die Skatepark-Initiative "Wheelie" des Vereins "Gemeinsam für Vielfalt Unkel. e.V.", bei der Skaterampen erneuert und ausgebessert wurden. In Rheinbrohl freuten sich die Kinder der Kindertagesstätte St. Suitbert über einen neu gestalteten Außenbereich mit Barfußpfad, Matschküche und Rennstrecke.

Gemeinschaftliches Engagement mit Signalwirkung
Der Süwag Social Day zeigt, wie Mitarbeitende sich gemeinsam für die Region einsetzen können. Tobias Leistner, Leiter der Süwag-Markenkommunikation, betonte die Bedeutung des sozialen Engagements und die positive Resonanz innerhalb der Belegschaft. Das Unternehmen stellte die Beschäftigten eigens für den Aktionstag frei.

Überregionale Unterstützung
Insgesamt waren 175 Mitarbeitende der Süwag in 27 Projekten aktiv. Die Initiative hebt hervor, wie regionale Vernetzung und sozialer Einsatz die Gemeinschaft nachhaltig stärken können. (PM/Red)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Motorrad entwendet: Polizei sucht Zeugen für Vorfall in Buchholz

In Buchholz (Westerwald) kam es zu einem Diebstahl, der die Aufmerksamkeit der Polizei erfordert. Ein ...

Neuer Chefarzt für Linz-Remagen: Dr. Christian Spell übernimmt Leitung

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen steht vor einem Führungswechsel in der Abteilung für Allgemein- und ...

Unbekannte stehlen Kfz-Kennzeichen in Windhagen

In Windhagen kam es zu einem Diebstahl, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erfordert. Unbekannte ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

Weitere Artikel


Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

20 Jahre Welterbe Limes: Vortrag in Rheinbrohl

Im Limesinformationszentrum RömerWelt in Rheinbrohl findet anlässlich des Jubiläums "20 Jahre Welterbe ...

Aktualisiert: Debatte über neues Bestattungsrecht - Sargpflicht soll fallen

Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz steht vor einer umfassenden Reform. Der Landtag diskutiert über ...

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

Große Schützenfeste mit prunkvollen Umzügen kennt man auch heute noch in der Region. Doch ganz weit oben ...

Werbung