Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2025    

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor Heiligenroth ein abwechslungsreiches Programm. Mit Unterstützung hochkarätiger Gastchöre und Instrumentalisten wurden die Themen Rock, Pop und Swing eindrucksvoll umgesetzt.

Frauenchor Heiligenroth (Foto: Björn Schughart)

Heiligenroth. Am Samstag (10. Mai) erlebten 480 Besucher ein musikalisches Highlight in der Vogelsanghalle. Der Frauenchor Heiligenroth hatte zu einem Konzert unter dem Motto "Rock, Pop und Swing" geladen. Chorleiter Werner Blatt und seine Sängerinnen beeindruckten mit ausgewogenem Chorklang und einer vielseitigen Musikauswahl.

Die Veranstaltung begann mit einer Ansprache der Chorsprecherin R. Schughart, die die Freude an der Musik betonte und zugleich auf aktuelle Konflikte in der Welt verwies. Anschließend zog der Frauenchor singend mit dem "Friedens-Rap" durch die Halle und eröffnete das Programm mit dem Lied "Freiheit". Die Darbietung von Nenas "Wunder gescheh"n" und "Gib mir Sonne" von Rosenstolz zeigte die harmonische Zusammenarbeit mit den Instrumentalisten Magdalena Quirmbach am Klavier und Hans Fister am Saxofon, dessen Arrangements die Stücke bereicherten.

Besuch aus Frickhofen und Thalhausen
Der Männergesangsverein Frickhofen, unter der Leitung von Dr. Jens Röth, setzte das Konzertthema mit Stücken wie "Blauer Mond", "The Rose" und "You raise me up" um, die das Publikum begeisterten. Besonders das humorvolle "The drunken Sailor" sorgte für lang anhaltenden Applaus.



Auch der gemischte Chor aus Thalhausen wusste zu überzeugen. Mit Hits wie "Du bist die Stadt", einer Hommage an Köln, und dem Welterfolg "Bohemian Rhapsody" brachten sie Schwung in die Halle. Solobeiträge der Instrumentalisten, darunter Edward Elgars "Salut d"amour", rundeten das Programm ab und schufen eine entspannte Atmosphäre.

"What a wonderful world"
Im zweiten Auftritt der Gastgeberinnen wurde der Bereich "Swing" aufgegriffen, wobei Benny Goodmans Komposition und Udo Jürgens" "Die Welt braucht Lieder" besondere Highlights darstellten. Zum Abschluss des Konzerts erinnerte Blatt daran, die Schönheit der Welt nicht zu vergessen, bevor der Abend mit "What a wonderful world" von Louis Armstrong endete. Das Publikum bedankte sich mit anhaltendem Applaus. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Weitere Artikel


Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Süwag Social Day: Ehrenamtliches Engagement im Landkreis Neuwied

Beim Süwag Social Day verließen Mitarbeitende des Energiedienstleisters ihre Arbeitsplätze, um soziale ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

Große Schützenfeste mit prunkvollen Umzügen kennt man auch heute noch in der Region. Doch ganz weit oben ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige und warme Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Werbung