Werbung

Nachricht vom 11.04.2012    

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage des Miteinanders der Generationen. Für ihren Geschäftsbereich in den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied hat die Jury der Westerwald Bank die besten Arbeiten der verschiedenen Altersstufen ermittelt - keine leichte Aufgabe, gingen doch über 2.800 Bilder ein.

Über 2.800 Bilder galt es für die Mitglieder der Jury zu sichten und zu bewerten.

Westerwald. Das diesjährige Thema des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ war so aktuell wie vielschichtig: „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!" Über 2.800 Schüler aller Altersstufen aus der Region folgten dem Aufruf der heimischen Westerwald Bank und brachten ihre Interpretation des Generationenthemas künstlerisch zu Papier. Rund 2.400 Schüler beteiligten sich am begleitenden Quiz. Außerdem gingen 14 Projektarbeiten sowie 20 Kurzfilme als Wettbewerbsbeiträge ein, unter denen die Jury die Regionalsieger ermittelte. Zudem wurden unter den 152 Schulklassen, die geschlossen am Wettbewerb teilnahmen, jeweils 50 Euro für die Klassenkasse verlost.

„Der Anspruch, den die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit ‚jugend creativ’ seit 1970 verbinden, ist es, Kindern und Jugendlichen ein Experimentierfeld für ihre Kreativität zu bieten“, erläuterte Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt anlässlich der Jury-Sitzung, deren über 20 Mitglieder - Kunstlehrer und -erzieher sowie Vertreter der regionalen Medien - die Regionalsieger in den jeweiligen Altersklassen ermittelten. „Und das Thema Jung und Alt gibt, wie die Fülle der eingereichten Arbeiten zeigt, ganz unterschiedliche Gelegenheiten, sich der Thematik künstlerisch und kreativ zu nähern.“ Die Ergebnisse und Platzierungen auf Landes- und Bundesebene der letzten Jahre zeigten, so Yvonne Müller, die den Wettbewerb für die Westerwald Bank federführend betreut, dass das kreative Potenzial in der Region enorm sei. Die Folge: Einmal mehr hatte es die Jury nicht leicht, die vorliegenden Arbeiten zu bewerten und schließlich zu prämieren. Schmitt dankte ausdrücklich den Lehrern und Kunsterziehern, die sich für den Wettbewerb in den Schulen engagieren.



Bis zur Preisverleihung am 26. Juni im Hachenburger Kino Cinexx heißt es nun, abzuwarten und auch weiter die Daumen zu drücken. Denn erst dann werden die erfolgeichen Nachwuchs-Künstler erfahren, welche Platzierungen ihre Arbeiten in der Region erreicht haben und ob es auch zu überregionalen Auszeichnungen kommt. Den Bestplatzierten auf Bundesebene winkt dabei die Teilnahme an einem Kreativ-Workshop an der Ostsee. Die internationalen Preisträger in der Kategorie Bildgestaltung werden Ende Juni 2012 in Österreich ausgezeichnet. Außerdem gibt es zahlreiche Sach- und Geldpreise. Neben den Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland sind Genossenschaftsbanken in Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz Ausrichter von „jugend creativ".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Tankbetrüger flüchtete als Geisterfahrer über die A3 vor der Polizei

Wilde Verfolgungsjagd endete vor der Kirche in Isenburg – 22-jähriger Slowene in grünem Polo ließ sich ...

Kreis macht sich für Umsetzung der Energiewende in der Bauleitplanung stark

Achim Hallerbach: Die Energiewende muss von unten wachsen – Genehmigung von Windkraft- und Photovoltaikanlagen ...

Bauzaun blüht auch nach dem Gartenmarkt

Neuwied. Als rundum gelungene Aktion erwies sich der blumengeschmückte Bauzaun in der Neuwieder Mittelstraße. ...

Konzert-Premiere mit Weltstar Erika Geldsetzer am Freitag

Das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz befindet sich im Vorbereitungs-Endspurt für die Konzert-Premiere ...

„Eigengewächs“ des TTC Maischeid spielt bei Deutschlandpokal mit

Niclas Ott für Bundeswettbewerb nominiert – Verein integriert den Nachwuchs in die Stammmannschaft

Großmaischeid. ...

Reiternachwuchs bewies gute Leistungen bis in die schwerste Klasse

Junge Springreiter aus mehreren Bundesländern zeigten vier Tage im Aubachtal Reitsport vom Feinsten

Oberbieber. ...

Werbung