Werbung

Nachricht vom 10.04.2012    

Reiternachwuchs bewies gute Leistungen bis in die schwerste Klasse

Junge Springreiter aus mehreren Bundesländern zeigten vier Tage im Aubachtal Reitsport vom Feinsten

Oberbieber. Die besten jugendlichen und jungen Springreiter aus Rheinland-Pfalz, dem Rheinland, Hessen, Westfalen und Sachsen-Anhalt stellen ihre Pferde am Osterwochenende beim Hallenreitturnier in Oberbieber vor. Das Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war mit 21 nach oben begrenzt. In zwei offenen Prüfungen durften auch die nicht mehr jugendlichen Springreiter aus der Region starten.

Shari Zey vom RFV Borken hatte mit Cicero bei diesem mächtigen Oxer im Finalspringen keine Probleme. Fotos: Holger Kern

110 Reiterinnen und Reiter waren mit ihren Pferden - teilweise vier und mehr - nach Oberbieber gekommen. Zusammen ergab das rund 450 Starts in den verschiedenen Springprüfungen bis zur schweren Klasse S, verteilt auf vier Turniertage.

Viele Helfer hatte das Turnier, für den Parcoursbau, die Bodenpflege, die Versorgung mit stärkenden Speisen und Getränken und die Unterbringung der Pferde in den Turnierboxen. In einem Nebenraum der Abreitehalle hielt in gewohnt souveräner Manier die Meldestellen-Chefin Cordula Sadowski die Fäden in der Hand. Sie koordinierte – in Absprachen mit den Reitern – die Starts, verteilte die Ergebnislisten und zahlte die Gewinngelder aus.

Das Jugendreitfestival in dieser Form fand zum 13. Mal statt. Es wird seit 1988 alle zwei Jahre in Oberbieber ausgerichtet. Eins der neuen Gesichter auf dem Turnier war das des vierzehnjährigen Cedric Wolf aus Jungeroth bei Buchholz (Verbandsgemeinde Asbach), der M- und S-Springen geritten ist, insgesamt zwölf Starts mit vier verschiedenen Pferden. Im schwersten Springen des Turniers, S-Springen mit Stechen am Ostermontag, startete Cedric mit „Ornet Kerfontaine“, einem zehnjährigen französischen Pferd, das Vater Werner vor einem Jahr von einem Freund in der Schweiz gekauft hat.



Cedric wird von Vater Werner Wolf trainiert. Im Grunde reitet die ganze Familie. Tochter Verena ist ebenfalls im Springsattel erfolgreich, Vater Werner reitet erfolgreich auf S-Niveau und der Mutter Simone liegt das Pferde-Gen ebenfalls im Blut. Die reiterlichen Pläne von Cedric, der die Schule in der 8. Klasse besucht, sind groß. Auch an internationale Turniere denkt die Familie schon. Beruflich soll Cedric allerdings außerhalb des Reitsports sein Geld verdienen.

Im Großen Jugendpreis von Rheinland-Pfalz lief es dann für Cedric allerdings nicht so gut. Ornet bekam eine Distanz zu einem Sprung nicht passend hin und konnte nicht mehr abspringen. Der unvermeidbare, aber glimpflich verlaufene folgende Sturz des jungen Reiters führte leider zum Ausschluss des Nachwuchstalents. Gewinner dieser schwersten Prüfung des Turniers wurde wieder – wie bereits vor zwei Jahren – Christian Brühl aus dem Hunsrück. Holger Kern


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


„Eigengewächs“ des TTC Maischeid spielt bei Deutschlandpokal mit

Niclas Ott für Bundeswettbewerb nominiert – Verein integriert den Nachwuchs in die Stammmannschaft

Großmaischeid. ...

Konzert-Premiere mit Weltstar Erika Geldsetzer am Freitag

Das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz befindet sich im Vorbereitungs-Endspurt für die Konzert-Premiere ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Jugend des TTC Ockenfels steigt in die Rheinland-Liga auf

1. Mannschaft besiegte Sinzig 8:1 – Die Niederlage von Asbach in Rübenach half mit

Ockenfels. Nach ...

Autorenlesung: Liebe trotzt allen Verboten

StadtBibliothek präsentiert Neuwieder Autorin Dana Krösche

Neuwied. Nicht alle Jugendlichen sind schreib- ...

SWN stehen im Jubiläumsjahr an der Seite des Golfclubs Rhein-Wied

Energieversorger unterstützt den Sport in Neuwied

Neuwied. Der Golfclub Rhein-Wied ist das jüngste ...

Werbung