Werbung

Nachricht vom 09.05.2025    

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher an. Die Veranstaltung bot neben Musik und Gesang auch einige Überraschungen.

Das diesjährige Rheinbreitbacher Maikönigspaar Frank Scheika und Silvia Schneider.
Fotonachweis: Klaus Dobbelog/Bürgerverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am letzten Abend im April versammelten sich zahlreiche Interessierte auf dem Platz vor der katholischen St.-Maria-Magdalena-Kirche, um am traditionellen Mai-Ansingen teilzunehmen. Der St.-Josephs-Bürgerverein und der Rheinbreitbacher Junggesellenverein hatten eingeladen, und die Teilnehmer sangen gemeinsam das traditionelle Mailied am Dorfmaibaum. Musikalisch begleitet wurden sie von den Rheinbreitbacher Burgbläsern.

Die Junggesellen zeigten ihr Können beim Fahnen schwenken, ein Highlight der Veranstaltung. In geselliger Runde mit guter Verpflegung wurde außerdem das Maikönigspaar gekürt. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Silvia Schneider und Frank Scheika. Zum zweiten Mal trat auch der "Chor der Nichtsänger" auf, der für besondere Stimmung sorgte. Jasmin Coppeneur, die neue Vorsitzende des Rheinbreitbacher Bürgervereins, äußerte sich zufrieden: "Auch in diesem Jahr war unser traditionelles Mai-Ansingen wieder gut besucht und damit ein voller Erfolg." Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Anstieg bei Verfahren wegen Politiker-Beleidigungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Verfahren aufgrund von Beleidigungen, Verleumdungen und übler Nachrede gegen Politikerinnen ...

Strengere Grenzkontrollen: Erste Asylsuchende in Trier zurückgewiesen

Die neue Bundesregierung hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen verschärft. Dies führt bereits zu ...

Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Werbung