Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 neuen Wohneinheiten soll die Stadt um bis zu 1.600 Einwohner wachsen. Das WirtschaftsForum Neuwied informierte sich vor Ort über den aktuellen Stand des Projekts.

Investor Ilmi Viqa sowie Carina Kappes und Niclas Stein (Area Development) stellen den WiFo Mitgliedern das Projekt vor und informieren über die zeitliche Abfolge. (Foto: Frank Flügel)

Neuwied. Im Rahmen eines Treffens des Neuwieder WirtschaftsForums (WiFo) mit dem Projektentwickler und Investor Ilmi Viqa wurde das Bauvorhaben "Marina Neuwied" intensiv diskutiert. Die Vorsitzende des WiFo, Marion Blettenberg, zeigte sich erfreut darüber, dass lokale und regionale Unternehmen während der Bauphase Aufträge erwarten können. "Sozusagen ein kleines Konjunkturprogramm für Neuwied", bemerkte sie. Frank Wolsfeld vom Arbeitskreis Standort Neuwied bot an, die Verwaltung bei Anliegen unbürokratisch zu unterstützen.

Der Projektfortschritt verläuft laut Ilmi Viqa planmäßig. Für 80 Prozent der Fläche läge bereits ein rechtsgültiger Bebauungsplan vor, und das Ausbaggern der Fahrrinne mit 13.000 Tonnen Aushub sei abgeschlossen. Eine zweite Zufahrt von der Rheinstraße soll als Nächstes realisiert werden. Erste sichtbare Fortschritte seien ab dem ersten oder zweiten Quartal 2026 zu erwarten.

Rund 315 Millionen Euro werden investiert
Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 315 Millionen Euro. Anstelle der Werft entsteht ein Business-Center mit rund 8.500 Quadratmetern Bürofläche und einem Gastronomieangebot. "Die Nachfrage nach Büroflächen ist sehr groß", berichtet Viqa. Parallel dazu beginne die Wohnbebauung, wobei modernste energetische Technik, wie eine Fluss-Wärmepumpe, geprüft werde. Die komplette Fertigstellung des Projekts ist innerhalb von sieben bis neun Jahren geplant.



Das Quartier werde Plätze der Begegnung, Spielflächen, Einkaufsmöglichkeiten und eine Kindertagesstätte umfassen. Auch ein Mehrgenerationenhaus oder betreutes Wohnen seien möglich. "Wohnen und Arbeiten am Wasser ist etwas ganz Besonderes", erklärt Viqa und betont den idealen Standort zwischen Köln und Mainz. Er ist überzeugt vom Erfolg der "Marina Neuwied", die durch ein spezialisiertes Architektenbüro weiter optimiert wurde. Pläne für eine Fußgängerbrücke wurden aus ökologischen Gründen verworfen, und das Hotelprojekt bleibt zunächst zurückgestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Bistum Speyer erschüttert über Missbrauchsstudie - Bischof Wiesemann bittet um Vergebung

Eine neue Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer hat tiefe Bestürzung ausgelöst. Bischof Karl-Heinz ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Neues Jagdrecht in Rheinland-Pfalz: Ein Kompromiss für Wald und Wild

Nach jahrelangen Diskussionen steht Rheinland-Pfalz kurz vor der Einführung eines neuen Jagdgesetzes. ...

Autowäsche am Sonntag in Rheinland-Pfalz bleibt tabu

In Rheinland-Pfalz müssen Autofahrer auch weiterhin darauf verzichten, ihre Fahrzeuge an Sonn- und Feiertagen ...

Sonniges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und mildes Wochenende freuen. Der Frühling ...

Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten (IDG) zeigt alarmierende Geschlechterunterschiede ...

Werbung