Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 neuen Wohneinheiten soll die Stadt um bis zu 1.600 Einwohner wachsen. Das WirtschaftsForum Neuwied informierte sich vor Ort über den aktuellen Stand des Projekts.

Investor Ilmi Viqa sowie Carina Kappes und Niclas Stein (Area Development) stellen den WiFo Mitgliedern das Projekt vor und informieren über die zeitliche Abfolge. (Foto: Frank Flügel)

Neuwied. Im Rahmen eines Treffens des Neuwieder WirtschaftsForums (WiFo) mit dem Projektentwickler und Investor Ilmi Viqa wurde das Bauvorhaben "Marina Neuwied" intensiv diskutiert. Die Vorsitzende des WiFo, Marion Blettenberg, zeigte sich erfreut darüber, dass lokale und regionale Unternehmen während der Bauphase Aufträge erwarten können. "Sozusagen ein kleines Konjunkturprogramm für Neuwied", bemerkte sie. Frank Wolsfeld vom Arbeitskreis Standort Neuwied bot an, die Verwaltung bei Anliegen unbürokratisch zu unterstützen.

Der Projektfortschritt verläuft laut Ilmi Viqa planmäßig. Für 80 Prozent der Fläche läge bereits ein rechtsgültiger Bebauungsplan vor, und das Ausbaggern der Fahrrinne mit 13.000 Tonnen Aushub sei abgeschlossen. Eine zweite Zufahrt von der Rheinstraße soll als Nächstes realisiert werden. Erste sichtbare Fortschritte seien ab dem ersten oder zweiten Quartal 2026 zu erwarten.

Rund 315 Millionen Euro werden investiert
Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 315 Millionen Euro. Anstelle der Werft entsteht ein Business-Center mit rund 8.500 Quadratmetern Bürofläche und einem Gastronomieangebot. "Die Nachfrage nach Büroflächen ist sehr groß", berichtet Viqa. Parallel dazu beginne die Wohnbebauung, wobei modernste energetische Technik, wie eine Fluss-Wärmepumpe, geprüft werde. Die komplette Fertigstellung des Projekts ist innerhalb von sieben bis neun Jahren geplant.



Das Quartier werde Plätze der Begegnung, Spielflächen, Einkaufsmöglichkeiten und eine Kindertagesstätte umfassen. Auch ein Mehrgenerationenhaus oder betreutes Wohnen seien möglich. "Wohnen und Arbeiten am Wasser ist etwas ganz Besonderes", erklärt Viqa und betont den idealen Standort zwischen Köln und Mainz. Er ist überzeugt vom Erfolg der "Marina Neuwied", die durch ein spezialisiertes Architektenbüro weiter optimiert wurde. Pläne für eine Fußgängerbrücke wurden aus ökologischen Gründen verworfen, und das Hotelprojekt bleibt zunächst zurückgestellt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Weitere Artikel


Bistum Speyer erschüttert über Missbrauchsstudie - Bischof Wiesemann bittet um Vergebung

Eine neue Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer hat tiefe Bestürzung ausgelöst. Bischof Karl-Heinz ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Neues Jagdrecht in Rheinland-Pfalz: Ein Kompromiss für Wald und Wild

Nach jahrelangen Diskussionen steht Rheinland-Pfalz kurz vor der Einführung eines neuen Jagdgesetzes. ...

Autowäsche am Sonntag in Rheinland-Pfalz bleibt tabu

In Rheinland-Pfalz müssen Autofahrer auch weiterhin darauf verzichten, ihre Fahrzeuge an Sonn- und Feiertagen ...

Sonniges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und mildes Wochenende freuen. Der Frühling ...

Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten (IDG) zeigt alarmierende Geschlechterunterschiede ...

Werbung