Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger geschlossen als geplant. Das sorgt für Unmut bei den betroffenen Familien und der Stadtverwaltung. Nun wird die Kita gGmbH des Bistums Trier aufgefordert, schnellstmöglich eine Betreuungsalternative zu schaffen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die katholische Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach ist wegen eines Mäusebefalls vorübergehend geschlossen. Aktuell wird das Gebäude von kontaminiertem Material befreit und anschließend desinfiziert. Wie die Kita gGmbH des Bistums Trier überraschend mitteilte, verzögert sich die Wiedereröffnung bis zum 26. Mai. Dies wurde am Mittwoch (7. Mai) in einem Elternbrief bekannt gegeben. Für die betroffenen Familien bedeutet dies, dass sie vier statt der ursprünglich geplanten zwei Wochen ohne Betreuung auskommen müssen.

Das Jugendamt der Stadt Neuwied reagierte mit Unverständnis auf diese Nachricht. Bürgermeister Peter Jung und Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs kritisieren die Kommunikation der Kirche und fordern das Bistum schriftlich auf, eine Alternative anzubieten. "Es ist nicht hinnehmbar, dass betroffenen Familien wochenlang kein pädagogisches Betreuungsangebot gemacht wird, obwohl ausreichend Personal vorhanden ist", erklärte Bürgermeister Peter Jung in einem Schreiben an die Kita gGmbH. Er erwartet, dass das Personal ab Montag, 12. Mai, aktiv eingesetzt wird und die Eltern ein verbindliches Betreuungsangebot erhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jung schlägt konkrete Alternativen wie Waldtage, Spielplatzbesuche oder Ausflüge vor und nennt externe Räumlichkeiten wie die Zooschule oder das Engerser Waldheim als mögliche Optionen. Diese stünden grundsätzlich zur Verfügung, so Jung. "Aber der Ball liegt bei der Kirche. Sie muss jetzt unverzüglich aktiv werden", machte er deutlich und forderte, dass spätestens am Freitag, 9. Mai, kommuniziert wird, welches Betreuungsangebot es ab Montag, 12. Mai geben wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Raderlebnistag ein

Am 18. Mai wird das Wiedtal zur autofreien Zone für Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger. Die Waldbreitbacher ...

Weitere Artikel


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Werbung