Werbung

Nachricht vom 07.05.2025    

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an einem neuen Veranstaltungsort statt. Erstmals wird das Festival auf der anderen Rheinseite ausgetragen und bietet ein vielfältiges Programm für Gitarrenliebhaber in Neuwied und Bendorf-Sayn

Die Sayner Hütte wird Konzertstätte für das Guitar Festival werden. Symbolfoto

Neuwied/Bendorf. Das Koblenz Guitar Festival & Academy, Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz, lädt auch in diesem Jahr zu einer Vielzahl von Konzerten und Veranstaltungen rund um Saiteninstrumente ein. Der neue Veranstaltungsort umfasst die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Schloss Engers, Heinrich-Haus und die Sayner Hütte. Festivaldirektor Prof. Georg Schmitz beschreibt den Campus als "eine echte Perle im Norden von Rheinland-Pfalz". Er betont die Möglichkeit, rund 100 Studierende sowie 50 Künstlerinnen und Künstler unterzubringen und zu verpflegen. Die Gitarrenbauer finden im historischen Rathaus am Schlosstor einen idealen Ausstellungsort.

Die Sayner Hütte mit ihren Hallen bietet passende Konzertstätten sowohl für Solorecitals als auch für Orchesterauftritte. Dr. Björn Rodday, Geschäftsführer der Sayner Hütte, lobt den Ort als lebendigen Resonanzraum, der Geschichte und Gegenwart vereint und den idealen Rahmen für künstlerische Fragestellungen bietet. Die historische Industriekulisse fördert den Dialog zwischen Tradition und Innovation.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vom 1. bis zum 9. Juni werden Neuwied und Bendorf zum Zentrum der Gitarrenwelt. Neben Konzerten auf der Sayner Hütte ziehen auch Kurse und Wettbewerbe auf Schloss Engers und in der Kapelle Heinrich-Haus gitarrenbegeisterte Besucher an. Täglich finden verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Solorecitals, Gesprächskonzerte, Wettbewerbsrunden und Seminare. Klangkunst-Installationen von Studierenden der Hochschule für Musik Mainz bieten eine zusätzliche Attraktion.

Internationale Solokünstlerinnen und -künstler, Ensembles und Orchester treten während der neun Festivaltage auf. Der britische Gitarrist David Russell wird für sein Lebenswerk geehrt. Festivaldirektor Schmitz erklärt: "In einem Musikalischen Festakt am Pfingstmontag werden Schüler, Kollegen, Wegbegleiter und Freunde einen Künstler ehren, der die Gitarre in neue Dimensionen geführt hat."

Das vollständige Programm und Informationen zum Ticketerwerb sind online unter www.koblenzguitarfestival.de zu finden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und der LBV dazu auf, Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Diese Aktion ...

Eierwürfe in Bad Hönningen sorgen für Ärger

In Bad Hönningen kam es am Mittwochabend zu ungewöhnlichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter bewarfen ...

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Die rheinland-pfälzische Bauwirtschaft blickt mit Hoffnung auf die neue Bundesregierung und deren milliardenschweres ...

Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Werbung