Werbung

Nachricht vom 07.05.2025    

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" (LQW) bestätigt das hohe Niveau der Bildungsstätte.

Freuen sich über die erfolgreiche LQW-Zertifizierung der VHS Neuwied: Programmbereichsleitungen Hagen Peters und Lyuba Kluge, VHS-Leiterin Jutta Günther, Bürgermeister Peter Jung, Meike Pfeiffer, pädagogische Leiterin der VHS, und Programmbereichsleitung Yuliya Meißner. (von links) Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler

Neuwied. Die Volkshochschule (VHS) Neuwied hat zum wiederholten Mal das Qualitätsverfahren "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" (LQW) durchlaufen und wurde erfolgreich zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt sowohl das hohe fachliche als auch das organisatorische Niveau der VHS und unterstreicht ihre konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Lernenden.

Bereits seit 20 Jahren setzt die VHS das LQW-System ein, um eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung zu gewährleisten. Das anerkannte Testierungsverfahren legt den Fokus auf den Lernerfolg und die Bedürfnisse der Teilnehmenden und prüft Bildungseinrichtungen in elf Qualitätsbereichen. "Wir nutzen das LQW-System gezielt, um unsere Prozesse zu optimieren und unsere Einrichtung effizient zu steuern. Damit stärken wir auch die Kundenzufriedenheit", erklärt VHS-Leiterin Jutta Günther. Meike Pfeiffer, die pädagogische Leiterin der VHS, ergänzt: "Die Auseinandersetzung mit der Frage des gelungenen Lernens bewirkt eine Zunahme der pädagogischen Professionalität und verbessert die Lernerfolge der Teilnehmenden."



Auch Bürgermeister Peter Jung, zuständiger Dezernent, zeigt sich erfreut über die erfolgreiche Retestierung: "Die VHS Neuwied beweist einmal mehr, dass sie als lernende Organisation flexibel auf neue Anforderungen reagiert und mit einem engagierten Team Bildungsangebote auf hohem Niveau umsetzt."

Im Rahmen des Abschlussworkshops zum Zertifizierungsprozess hat die VHS zwei strategische Entwicklungsziele für die kommenden Jahre formuliert: Eine umfassende Digitalisierungsstrategie soll umgesetzt werden, und der bereits begonnene Marketingzyklus soll erfolgreich abgeschlossen und verstetigt werden. Ziel ist es, digitale Angebote weiter auszubauen und Bildungsformate noch stärker an den Bedarfen unterschiedlicher Zielgruppen auszurichten. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Werbung