Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Dreifachmord vom 6. April in Weitefeld. Die Polizei warnt vor der Verbreitung dieser Informationen, die sich bei genauerer Prüfung als gefälscht herausgestellt haben.

(Foto: Lara Jane Schumacher, Fahndungsfoto: Kriminaldirektion Koblenz)

Weitefeld/Region. Im Zuge der Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld am 6. April sieht sich die Polizei mit einer Flut von Falschinformationen konfrontiert. Besonders in den sozialen Medien werden derzeit Fotos verbreitet, die angeblich den gesuchten Tatverdächtigen zeigen sollen.

Diese Bilder, die angeblich von Wildkameras stammen, erwecken den Eindruck, dass sich der Gesuchte noch immer in der Region Weitefeld/Elkenroth aufhält.

Falschmeldungen belasten Polizeiarbeit unnötig
Nach eingehender Prüfung durch die Polizei stellte sich heraus, dass es sich bei den Bildern um gefälschte oder durch künstliche Intelligenz generierte Aufnahmen handelt. Die Verbreitung dieser Falschmeldungen und Fotos erschwert die Arbeit der Ermittlungsbehörden erheblich, da jede Information aufwendig überprüft werden muss.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, nur auf verlässliche Quellen zurückzugreifen und keine unbestätigten Informationen weiterzuverbreiten, um unnötige Ängste in der Region zu vermeiden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger ...

Werbung