Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen sollen Verbraucher sowie die Gastronomie auf die Qualität und Vielfalt aufmerksam gemacht werden.

Das Beef-Tasting am 18. Mai in der Grillschule Herschbach, bei dem das Fleisch von mehr als acht verschiedenen Rinderrassen verkostet wird, bildet den Auftakt der 2. Naturgenuss Westerwälder Beef Wochen. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung) Neuwied

Kreis Neuwied. Die 2. Naturgenuss Westerwälder Beef Wochen bieten von Mai bis Juni eine Plattform, um die Vorzüge des regionalen Rindfleischs hervorzuheben. Rund zehn Aktionen laden dazu ein, sich bei Erzeugern und Gastgebern der Regionalinitiative über das Fleisch von Limousin, Charolais, Black Angus, Galloway oder Schottischem Hochlandrind zu informieren und es zu genießen.

Diese Rinderrassen sind bekannt für ihre hervorragende Fleischqualität und werden im Westerwald oft direkt ab Hof vermarktet. "Der Westerwald bietet bestes Weideland für die zahlreichen Rinderrassen, die hier -oft sogar in Bio-Qualität aufgezogen- als Garant für einzigartigen Fleischgenuss stehen", betont Landrat Achim Hallerbach.

In der Westerwälder Naturgenuss Netzwerkinitiative von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied sind mehr als 25 der rund 70 Erzeugerbetriebe Rinderhalter, die ihr Fleisch direkt ab Hof anbieten. Dies ermöglicht den Konsumenten, ohne lange Wege an hochwertiges Rindfleisch aus der Region zu gelangen.

Angebot der Erzeuger-Höfe im Rampenlicht
Obwohl der Westerwald mit seinem breiten Angebot an Rindfleisch fast ein Alleinstellungsmerkmal hat, ist vielen Verbrauchern nicht bewusst, welche hochwertigen Lebensmittelquellen sie in ihrer Nähe haben. Irmgard Schröer, Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald, und Jörg Hohenadl, Projektleiter der Naturgenuss-Initiative, möchten dies ändern. Die Westerwälder Beef Wochen sollen das vielfältige Angebot der Erzeuger-Höfe ins Rampenlicht rücken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist das Beef-Tasting am 18. Mai in der Grillschule Herschbach, bei dem Fleisch von mehr als acht verschiedenen Rinderrassen verkostet wird. Am 31. Mai gibt es eine Höfe-Tour mit BBQ in Müllers Hofladen in Kausen, die eine Wanderung, Verkostungsstationen und Open-Air-Burger-Genuss umfasst. Weitere Veranstaltungen wie ein Nose-to-tail Menü am 28. Mai in Nordhofen und ein Rindfleisch-Kochworkshop am 14. Juni zeigen die kulinarische Bandbreite des regionalen Angebots.

Landrat Achim Hallerbach hebt die Bedeutung der Regionalinitiative hervor: "Wir können stolz auf die gute Verfügbarkeit regionalen Rindfleischs sein und sollten auch im Konsumentenverhalten immer wieder den Blick zuerst auf die regionalen Angebote werfen." Die Veranstaltungen verdeutlichen den Qualitätsanspruch der Region und tragen zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe bei.

Detaillierte Informationen zu allen Angeboten finden Interessierte auf der Website der Aktion. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Weitere Artikel


Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger ...

Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die rheinland-pfälzischen Grünen freuen sich über einen deutlichen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen. Mit ...

Werbung