Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Neuwied: Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz und Jugendarbeit der DLRG

Die DLRG Neuwied e.V. hat durch eine großzügige Spende der Firma BW Converting GmbH aus Neuwied ein neues Fahrzeug erhalten. Das Fahrzeug wird künftig im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit eingesetzt.

v.l.n.r.: Sebastian Sterr, Frank Eichhorn, Jonas Richter, Luca Tebartz

Neuwied. Die DLRG Neuwied e.V. hat durch die Unterstützung der Firma BW Converting GmbH aus Neuwied einen neuen Mannschaftstransportwagen erhalten. Das Fahrzeug stärkt die Einsatzbereitschaft der Hilfsorganisation und wird in verschiedenen Bereichen genutzt.

Der Mannschaftstransportwagen ermöglicht es der DLRG, Einsatzkräfte schnell und sicher zu Einsatzorten zu bringen. Besonders wichtig ist, dass das Fahrzeug in der Lage ist, Modulanhänger für Strömungsrettung und Tauchen sowie das Hochwasserboot zu ziehen. Damit stehen der Ortsgruppe nun zwei Fahrzeuge für den Einsatz bei Hochwasserlagen und anderen wasserbezogenen Notfällen zur Verfügung.

Flexibilität in der Ausbildung
Neben dem Einsatz im Katastrophenschutz verbessert das neue Fahrzeug auch die Rahmenbedingungen für die Ausbildung. Erste-Hilfe-Kurse können nun flexibel an verschiedenen Standorten durchgeführt werden. Das notwendige Material und die Ausbilder werden zuverlässig transportiert, was eine größere Reichweite für Schulungen ermöglicht.



Stärkung der Jugendarbeit
Auch die Jugendarbeit der DLRG Neuwied profitiert von der Fahrzeugzuwendung. Das neu gegründete Jugend-Einsatz-Team kann nun problemlos zu Ausbildungsmaßnahmen, Trainings und Veranstaltungen befördert werden. Dies stärkt die Gemeinschaft und fördert die Motivation junger Rettungskräfte.

Dank an die Unterstützer
Ein besonderer Dank gilt der BW Converting GmbH und ihrem Geschäftsführer Frank Eichhorn, der die Zuwendung mit großem Engagement unterstützt hat. Mit dieser Unterstützung zeigt das Unternehmen ein starkes Bekenntnis zur Förderung des Ehrenamts in der Region.

Mit dem neuen Mannschaftstransportwagen ist die DLRG Neuwied e.V. besser auf kommende Herausforderungen vorbereitet – sowohl im Einsatzdienst als auch in der Ausbildung und Jugendarbeit. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtwerke Neuwied unterstützen Feuerwehr mit Smartboard-Spende

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben erneut ihre Verbundenheit zur örtlichen Feuerwehr unter Beweis gestellt. ...

Samtpfoten-Kalender 2026: Ein Blickfang für den guten Zweck

Die Katzenhilfe Neuwied präsentiert zum zehnten Mal ihren beliebten Samtpfoten-Kalender. Das ehrenamtliche ...

Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Adrenalinrausch und Nostalgie auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes wird auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher anziehen. Neben dem vielfältigen ...

15 Jahre IGS Johanna Loewenherz in Neuwied - Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Am Freitag, dem 13. Juni, feiert die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ihr 15-jähriges Bestehen. ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Weitere Artikel


Raderlebnistag für die ganze Familie - Jedem Sayn Tal

Beim 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Bendorf-Sayn ...

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

In Mainz wurde die Nachfolge der bisherigen Bildungsministerin Stefanie Hubig bekannt gegeben. Ministerpräsident ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Polizeikontrollen in Neuwied verlaufen ohne größere Zwischenfälle

Am Montag (5. Mai) führte die Polizeiinspektion Neuwied umfangreiche Kontrollen im Innenstadtbereich ...

Trickdiebstahl in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagmittag (6. Mai) zu einem Trickdiebstahl, bei dem ein Passant um seine ...

Werbung