Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Der erfahrene Gymnasiallehrer und stellvertretende SPD-Landeschef Sven Teuber übernimmt das Amt des Bildungsministers in Rheinland-Pfalz. Seine Expertise in der Bildungspolitik und seine langjährige Erfahrung im Landtag machen ihn zu einer zentralen Figur in der Landespolitik.

(Foto: Helmut Fricke/dpa)

Mainz. Der 42-jährige Sven Teuber, bekannt als bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, wird neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz. Mit seiner umfassenden Kenntnis von Kita und Schule ist der Trierer eine auffällige Stimme im Landtag. Teuber, der seit mehr als 20 Jahren Mitglied der SPD ist, nutzt oft die Gelegenheit, sich in Debatten zu Bildung, Gesundheit und sozialen Themen zu äußern. Er kritisiert regelmäßig die AfD-Fraktion und unterstützt ein Verbotsverfahren gegen die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestufte Partei.

Teuber ist seit 2016 Landtagsabgeordneter, nachdem Malu Dreyer ihre Direktmandate an ihn abgegeben hatte. Im September 2024 wurde er mit 90 Prozent der Stimmen zum stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt, nachdem Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Parteichefin aufstieg.

Geboren in Niedersachsen, hat Teuber Politikwissenschaft und Germanistik in Trier studiert. Er ist Vater zweier Kinder und engagiert sich unter anderem in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie im Kinderschutzbund. Auf seiner Webseite teilt der "Vielleser" Buchtipps und nennt Kochen und Backen als Hobbys. Er ist sportlich aktiv, joggt gerne und reist viel mit Rad und Bahn durch Deutschland, sein bevorzugtes Urlaubsland. Teuber beschreibt sich selbst als Familien- und Hundemensch und bezeichnet sich als "Rote Socke".



In Bezug auf die Kanzlerwahl kritisierte er die Bundestagsabgeordneten scharf, nachdem Friedrich Merz (CDU) im ersten Wahlgang nicht die notwendige Mehrheit erreicht hatte. Teuber erklärte: "Friedrich Merz ärgern zu wollen, einen Denkzettel zu verpassen, mag mancher toll finden. Ich empfinde das aber als schädlich und der Situation nicht angemessen." Er betonte, dass persönliche Interessen nach demokratischen Prozessen und klaren Mehrheitsergebnissen hinter die des Landes gestellt werden sollten.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. ...

Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, ...

Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter ...

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

In Rheinland-Pfalz wird die Diskussion um die Regelungen zur Krankschreibung neu entfacht. Die Kassenärztliche ...

Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Mit Halloween vor der Tür verwandelt sich Rheinland-Pfalz in ein Mekka für Gruselfans. Ob in alten Burgen ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagmittag (6. Mai) zu einem Trickdiebstahl, bei dem ein Passant um seine ...

Polizeikontrollen in Neuwied verlaufen ohne größere Zwischenfälle

Am Montag (5. Mai) führte die Polizeiinspektion Neuwied umfangreiche Kontrollen im Innenstadtbereich ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Austausch in Koblenz: Landtagsabgeordneter trifft SJK - Schwule Jugendgruppe

In Koblenz fand ein Austausch zwischen dem Landtagsabgeordneten Stephan Wefelscheid und der Schwulen ...

Gericht bestätigt Beitragssatzung: Unkel bleibt bei drei Abrechnungseinheiten

Am 3. April 2025 entschied das Verwaltungsgericht Koblenz: Die Bildung von drei Abrechnungseinheiten ...

Werbung