Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins Bendorf am Dienstag (6. Mai) liegt keine
religiöse oder extremistische Motivlage für das Verhalten des 30-Jährigen vor. Eine mit Messern bewaffnete Person hat in einer Moschee nahe Koblenz für Aufregung gesorgt.

Polizeieinsatz in Moschee. (Foto: Annette Riedl/dpa-Zentralbild/ZB)

Bendorf. Eine 30 Jahre alte Person betrat am frühen Abend des 6. Mais eine Moschee in Bendorf mit zwei Messern. Die Person ist regelmäßig Besucher des Gebetshauses, das zum Bedir Kulturvereins Bendorf gehört. Seine Persönlichkeitsstruktur, in Verbindung mit einer persönlichen Motivlage, dürften ihn laut Erkenntnissen der Polizei letztendlich dazu bewogen haben, die Moschee mit zwei Messern aufzusuchen. Glücklicherweise kam es dabei zu keinen Verletzungen. Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte wurden seitens der Ermittler keine detaillierteren Angaben zur Person und den Hintergründen gemacht.

Von der Person geht derzeit keine Gefahr mehr aus.



Wenngleich die polizeilichen Ermittlungen noch andauern, geht die Polizei im
Moment eher davon aus, dass die Gefahr einer unmittelbar bevorstehenden
Verletzungen von Personen innerhalb der Moschee nicht gegeben war.

Die Personen fanden in den Räumlichkeiten Schutz und durch entsprechende Ansprachen konnte die Situation dahingehend beruhigt werden, dass die Person (unbewaffnet) vor die Moschee trat und dort von Polizeikräften in Gewahrsam genommen wurde.
(dpa/PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der Kasbachtalstraße: Unbekannter Fahrer gesucht

In Kasbach-Ohlenberg ereignete sich am Dienstag (6. Mai) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsschild ...

Gericht bestätigt Beitragssatzung: Unkel bleibt bei drei Abrechnungseinheiten

Am 3. April 2025 entschied das Verwaltungsgericht Koblenz: Die Bildung von drei Abrechnungseinheiten ...

Austausch in Koblenz: Landtagsabgeordneter trifft SJK - Schwule Jugendgruppe

In Koblenz fand ein Austausch zwischen dem Landtagsabgeordneten Stephan Wefelscheid und der Schwulen ...

Frontalzusammenstoß bei Bendorf: 20-Jährige schwer verletzt

Eine junge Autofahrerin wurde bei einem Unfall auf einer Landesstraße nahe Bendorf schwer verletzt. Die ...

80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Die Region Rhein-Mosel ...

Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Werbung