Werbung

Nachricht vom 06.05.2025    

Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung im Metropol Kino versammelt. Ziel war es, die Gewaltschutzkonzepte in den Einrichtungen weiterzuentwickeln und einen achtsamen Umgang mit Kindern zu fördern.

Fachkräfte und Elternvertretungen der städtischen Kitas kamen im Metropol Kino zusammen, um Impulse zum Thema Kinderschutz zu erhalten. Foto: Anke Dierdorf

Neuwied. Kürzlich kamen Erzieherinnen, Erzieher, Hauswirtschaftskräfte, Kitasozialarbeiterinnen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Elternschaft im Metropol Kino Neuwied zusammen, um sich über den institutionellen Kinderschutz auszutauschen. Unter dem Motto "Kinderschutz beginnt bei uns allen - gemeinsam Verantwortung übernehmen" diskutierten sie zentrale Fragen und entwickelten Impulse für die Weiterentwicklung der Gewaltschutzkonzepte in den städtischen Kindertagesstätten.

Die Veranstaltung wurde von Anke Dierdorf, Gesamtleitung der städtischen Kindertagesstätten, und Kita-Fachberaterin Lena Dielmann organisiert. Neben praxisnahen Vorträgen von Referentin Hannah Wolf vom Fortbildungsanbieter "Fokus Team" bot die Veranstaltung auch Raum für Dialog und Austausch über alltägliche Herausforderungen im Schutz von Kindern. "Mit der Auftaktveranstaltung wurde ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung der Schutzkonzepte gegen Gewalt in den städtischen Kindertagesstätten getan - mit dem gemeinsamen Ziel, allen Kindern einen sicheren und geschützten Raum zum Wachsen und Lernen zu bieten", berichtet Anke Dierdorf. Sie dankte Sabine Weiler und ihrem Team für die Bereitstellung des Kinos. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker ...

Werbung