Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte
In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung im Metropol Kino versammelt. Ziel war es, die Gewaltschutzkonzepte in den Einrichtungen weiterzuentwickeln und einen achtsamen Umgang mit Kindern zu fördern.

Neuwied. Kürzlich kamen Erzieherinnen, Erzieher, Hauswirtschaftskräfte, Kitasozialarbeiterinnen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Elternschaft im Metropol Kino Neuwied zusammen, um sich über den institutionellen Kinderschutz auszutauschen. Unter dem Motto "Kinderschutz beginnt bei uns allen - gemeinsam Verantwortung übernehmen" diskutierten sie zentrale Fragen und entwickelten Impulse für die Weiterentwicklung der Gewaltschutzkonzepte in den städtischen Kindertagesstätten.
Die Veranstaltung wurde von Anke Dierdorf, Gesamtleitung der städtischen Kindertagesstätten, und Kita-Fachberaterin Lena Dielmann organisiert. Neben praxisnahen Vorträgen von Referentin Hannah Wolf vom Fortbildungsanbieter "Fokus Team" bot die Veranstaltung auch Raum für Dialog und Austausch über alltägliche Herausforderungen im Schutz von Kindern. "Mit der Auftaktveranstaltung wurde ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung der Schutzkonzepte gegen Gewalt in den städtischen Kindertagesstätten getan - mit dem gemeinsamen Ziel, allen Kindern einen sicheren und geschützten Raum zum Wachsen und Lernen zu bieten", berichtet Anke Dierdorf. Sie dankte Sabine Weiler und ihrem Team für die Bereitstellung des Kinos. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion