Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne
Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. Juni bietet das traditionsreiche Volksfest ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Action als auch Entspannung verspricht.

Neuwied. Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist nicht nur das größte Volksfest am Mittelrhein, sondern feiert im kommenden Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Vom 6. bis zum 10. Juni erstrahlt die Kirmeswiese in bunten Lichtern und lockt mit einem vielfältigen Angebot an Fahrgeschäften und Attraktionen. Pascal Stoltze, der erfahrene Organisator des Festes, sorgt dafür, dass die richtige Mischung aus Tradition und Neuheiten geboten wird, um sowohl Familien als auch Adrenalinliebhaber zu begeistern.
Fünf Tage lang können Besucher wilde Fahrten genießen oder vom Riesenrad aus die Aussicht über die Stadt bewundern. Das Rahmenprogramm umfasst den traditionellen Pfingstritt, einen großen Umzug durch Heddesdorf und ein spektakuläres Höhenfeuerwerk am Samstagabend. Eine besondere Attraktion ist die "Backstage-Tour", die einen Blick hinter die Kulissen des Rummels ermöglicht. Am Dienstag steht der Familientag im Zeichen der Inklusion, mit angepasster Beleuchtung und Musik für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen.
Das Fest beginnt am Freitag, 6. Juni, um 15 Uhr und endet um 24 Uhr. Am Samstag startet das Vergnügen um 13 Uhr, am Sonntag bereits um 11 Uhr, jeweils bis Mitternacht. Am Pfingstmontag sind die Tore von 11 bis 22 Uhr geöffnet, während der Dienstag von 13 bis 22 Uhr die letzte Gelegenheit bietet, das Volksfest zu erleben.
Das Stadt-Lesen kommt nach Neuwied
Parallel zur Kirmes findet vom 5. bis 8. Juni das "StadtLesen" auf dem neugestalteten Marktplatz statt. Diese Freiluftbibliothek lädt mit über 3000 Büchern zum Schmökern und Verweilen ein und bildet einen ruhigen Gegenpol zur lebhaften Kirmes.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion