Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. Mit umfassender Erfahrung aus der Verwaltung analysiert und koordiniert sie Maßnahmen, die das Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien verbessern sollen.

Jessica Kortus in ihrer neuen Rolle bei der Stadt Neuwied. (Foto: Stadtverwaltung Neuwied/Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Seit vergangenem September ist Jessica Kortus Teil der Stadtverwaltung Neuwied und bringt frischen Wind in die Jugendhilfeplanung. Die 29-Jährige aus dem Westerwaldkreis hat nach ihrem dualen Studium im gehobenen Verwaltungsdienst bei der Kreisverwaltung Altenkirchen umfangreiche Erfahrung gesammelt. Dort war sie ab 2018 im Sachgebiet Kindertagesbetreuung tätig und übernahm 2023 eine Leitungsfunktion, bevor sie am 1. September 2024 nach Neuwied wechselte.

Die strategische Aufgabe der Jugendhilfeplanung umfasst die Analyse von Bedarfen sowie die Entwicklung und Koordination von Konzepten zur Verbesserung des Angebots für junge Menschen von 0 bis 21 Jahren. Jessica Kortus arbeitet eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um ein langfristiges Monitoring zu etablieren. Dabei sammelt sie Informationen aus dem Jugendamt, Gesundheitsamt, Sozialamt, Jobcenter, der Arbeitsagentur und dem Schulamt.



Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der frühzeitigen Erkennung von Bedarfen und der effizienten Nutzung vorhandener Ressourcen. Sie ist auch verantwortlich für die Fortschreibung des Kitabedarfsplans, wofür sie derzeit Einrichtungen besucht und aktuelle Zahlen erhebt. In ihrer Rolle sieht sich Kortus auch als interne Impulsgeberin: "Die Jugendhilfeplanung ist manchmal ein kleiner 'Störfaktor', weil sie aufzeigt, wo Dinge nicht optimal laufen. Aber genau das ist wichtig, um die Angebote für junge Menschen stetig zu verbessern."

Neuwied legt großen Wert auf die Partizipation von Kindern und Jugendlichen und trägt als einzige Stadt in Rheinland-Pfalz das Unicef-Siegel "Kinderfreundliche Kommune". Diese Rahmenbedingungen beschreibt Kortus als "sehr gut". Bisher zieht sie eine positive Bilanz: "Ich fühle mich in Neuwied sehr wohl und bin froh, den Schritt hierher gemacht zu haben." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Zwischen dem 30. April und dem 5. Mai ereignete sich auf einem Industriegelände in Linz am Rhein ein ...

Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Weitere Artikel


Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. ...

Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Zwischen dem 30. April und dem 5. Mai ereignete sich auf einem Industriegelände in Linz am Rhein ein ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Abschied von "Mamarazza": Promi-Fotografin Sayn-Wittgenstein-Sayn verstorben

Die bekannte Fotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, auch bekannt als "Mamarazza", ist ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Werbung