Werbung

Nachricht vom 05.05.2025    

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines neuen Feierabendmarktes. Besucher können sich auf regionale Produkte und eine gemütliche Atmosphäre freuen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ab Mittwoch, den 14. Mai, wird der neue Feierabendmarkt in Neuwied eingeführt. Er ergänzt die bisherigen Wochenmärkte am Dienstag und Freitagvormittag auf dem Luisenplatz um ein attraktives Nachmittagsangebot. Von 15 bis 19 Uhr bieten zehn Marktstände und zwei gastronomische Anbieter eine Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln und Spezialitäten. Der Markt findet das ganze Jahr über im Zwei-Wochen-Rhythmus statt.

Im Fokus steht die Versorgung mit frischen, regionalen Produkten wie Obst, Gemüse, Kuchen, Fisch und Hähnchen. Neue Anbieter bereichern das Sortiment, darunter die Ölmühle Bertgen, ligurische Spezialitäten, frisches Brot, hausgemachte Konfitüren und Chutneys, Antipasti sowie Snacks für Haustiere.



Auch kulinarische Genüsse kommen nicht zu kurz: Stephan Monzen, bekannt als "Holzkopp", bietet Suppen an, die Deichstadtwinzer schenken regionalen Wein aus, und Sebastian Badenberg verwöhnt mit italienischen Köstlichkeiten.

Nathalie Schneider vom Neuwieder Stadtmarketing zeigt sich optimistisch: "Mit 10+2 Ständen haben wir einen sehr guten Start." Sie betont jedoch, dass die Weiterentwicklung des Marktes von seiner Akzeptanz abhängt. Die Neuwieder Bevölkerung ist eingeladen, den Markt zu besuchen, frische Produkte zu kaufen und die Gelegenheit zum Austausch mit Nachbarn zu nutzen. Der Marktplatz bietet Bänke und eine einladende Atmosphäre zum Verweilen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am 2. Samstag im Mai wird der Weltladentag begangen, ein politischer Aktionstag der Weltläden. In diesem ...

Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai bietet das Neutor in Erpel eine besondere Gelegenheit für Geschichtsinteressierte und Neugierige. ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Werbung