Werbung

Nachricht vom 05.05.2025    

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am 2. Samstag im Mai wird der Weltladentag begangen, ein politischer Aktionstag der Weltläden. In diesem Jahr steht die prekäre Lage vieler Kakaobauern im Mittelpunkt.

Kakaobohnen sind die Grundlage für viele leckere Speisen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Linz. Unter dem Motto "Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!" machen die Weltläden auf die schwierige Situation der Kakaobauern aufmerksam. Der Weltladen Linz beteiligt sich am 10. Mai mit einem Quiz zu diesem Thema. "Den Bauern machen vor allem ihre Einkommen zu schaffen, die oftmals ihre Kosten nicht decken", heißt es von den Veranstaltern. Dies hat zur Folge, dass häufig Kinder in der Kakaoproduktion mithelfen müssen und somit nicht zur Schule gehen können. Investitionen in nachhaltige Anbaumethoden sind dringend erforderlich, um die Kakaofarmen an die veränderten klimatischen Bedingungen anzupassen. Dazu sind höhere Erlöse für die Kakaobauern notwendig.



Der Faire Handel der Weltläden zeigt, dass es auch anders geht. Die Zahlung höherer und garantierter Mindestpreise für Kakao, langfristige Partnerschaften sowie zusätzliche Leistungen wie Bio-Prämien ermöglichen es den Produzenten, ihre Farmen nachhaltig zu bewirtschaften und langfristig ein sicheres Einkommen zu erzielen.

Die Weltläden setzen sich für gerechtere Regeln im globalen Handel ein und bieten Verbrauchern Handlungsoptionen. Beim Einkauf im Weltladen können Kunden nicht nur aus einer Vielzahl köstlicher Schokoladen wählen, sondern auch die politischen Forderungen unterstützen. Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Peter Maffay feierte mit 18.000 Fans auf der Loreley Nostalgie- und Rockparty

Wenn das Management mitteilt, die Loreley-Bühne ist ausverkauft ist, dann befinden sich etwa 18.000 Besucher ...

Informatiknacht am Werner-Heisenberg-Gymnasium begeistert Schüler

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand kürzlich die dritte Informatiknacht statt. Die Veranstaltung ...

Vom Feuerwehrmann zum Diakon: Frank Hachemers Weg der Berufung

Frank Hachemer aus Neuwied hat sein Leben dem Dienst an anderen gewidmet. Am 28. Juni wird er in Trier ...

Weitere Artikel


Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai bietet das Neutor in Erpel eine besondere Gelegenheit für Geschichtsinteressierte und Neugierige. ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Chor Thalhausen lädt zum Mitmachen ein

Der Chor Thalhausen startet ein neues Projekt, das sich an alle richtet, die ihre Stimme ausprobieren ...

Werbung