Werbung

Nachricht vom 05.05.2025    

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion auseinanderzusetzen. Vom 10. bis 18. Mai präsentieren internationale Künstler ihre Werke in einer einzigartigen Ausstellung.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Bendorf-Sayn. Am Samstag, dem 10. Mai, um 17 Uhr eröffnet auf der Sayner Hütte die Ausstellung "INTO. Ästhetiken und Ambivalenzen der Immersion". Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Eintauchen in verschiedene Welten - sei es durch Vorstellungskraft, virtuelle Realitäten oder reale Parallelgesellschaften. Auch das Sich-Verlieren in Klängen, Literatur oder Biografien anderer Menschen wird thematisiert. Die Veranstalter der Artist Residency Schloss Balmoral (ARSB) beschreiben Immersion als eine uralte Erfahrung, die durch unterschiedliche Reize oder Handlungen ausgelöst werden kann.

Die Künstler-Residenz des Landes Rheinland-Pfalz, bekannt für ihre internationalen Stipendiatinnen, stellt die Arbeiten des Jahrgangs 2024 vor. Insgesamt 17 Künstler aus verschiedenen Genres entwickelten im vergangenen Jahr Werke zum Thema Immersion. Die Ausstellung verbindet Bilder, Klang und Erlebnisse zu einem zehntägigen Festival in der besonderen Atmosphäre der Sayner Hütte.



Bis zum 18. Mai können Besucher die Schau erleben. An den Wochenenden 10./11. und 17./18. Mai ergänzen Performancekünstler das Programm, das auch Angebote für Kinder umfasst. Nach der Vernissage am 10. Mai wird DJ Augenroller aus London bis 24 Uhr auflegen. Weitere Informationen sind auf der Website der Sayner Hütte verfügbar. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das ...

Chor Thalhausen lädt zum Mitmachen ein

Der Chor Thalhausen startet ein neues Projekt, das sich an alle richtet, die ihre Stimme ausprobieren ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Puderbach

Am Samstag, 10. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel ...

Vielfältige "Kunst im Karree" macht Neuwied noch bunter

Am ersten Mai-Wochenende (3. und 4. Mai) erstrahlt die Stadt Neuwied noch bunter als gewohnt, denn das ...

Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby - sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und ...

Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein ...

Weitere Artikel


Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai bietet das Neutor in Erpel eine besondere Gelegenheit für Geschichtsinteressierte und Neugierige. ...

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am 2. Samstag im Mai wird der Weltladentag begangen, ein politischer Aktionstag der Weltläden. In diesem ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Chor Thalhausen lädt zum Mitmachen ein

Der Chor Thalhausen startet ein neues Projekt, das sich an alle richtet, die ihre Stimme ausprobieren ...

Stefanie Hubig wechselt vom Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz an die Spitze des Bundesjustizministeriums

Nach neun Jahren als Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz kehrt Stefanie Hubig zurück ins Bundesjustizministerium, ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Werbung