Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

Ukraine-Hilfe Bad Hönningen: Gemeinsam stark: Jede Unterstützung zählt!

Mit beeindruckender Entschlossenheit und großem Engagement setzt sich die Ukraine-Hilfe Bad Hönningen seit Beginn des Krieges für notleidende Menschen in der Ukraine ein. Nach neun eigenen Fahrten konnte nun ein weiterer Meilenstein erreicht werden.

Das Team um Franz Breitenbach hilft, wo immer es kann. (Foto: Veranstalter)

Bad Hönningen. Am Samstag, den 3. Mai machte sich bereits der 15. LKW – ein 30-Tonner – auf den Weg in das Krisengebiet, beladen mit wertvollen Hilfsgütern. An Bord befanden sich unter anderem dringend benötigte Krankenbetten, sowie medizinische Hilfsmittel, die in den überlasteten Krankenhäusern der Ukraine dringend gebraucht werden. Diese Hilfe kommt an und sie rettet Leben.

Durch den unermüdlichen Einsatz des Teams und die enorme Hilfsbereitschaft der Bevölkerung konnte inzwischen ein Gesamtwert von über neun Millionen Euro an Hilfsgütern bereitgestellt werden. Eine beeindruckende Zahl, die das Ausmaß des Engagements in Bad Hönningen und Umgebung deutlich macht.

Doch bei aller Freude über das Erreichte – die Arbeit ist längst nicht getan. Jeder Transport verursacht hohe Kosten: Rund 3.500 Euro müssen pro LKW aufgebracht werden – bei mittlerweile 15 Transporten summiert sich das auf eine beachtliche Summe. Geld, das vollständig aus Spenden finanziert werden muss.



Deshalb richtet die Ukraine-Hilfe den eindringlichen Appell zu helfen an die Öffentlichkeit: Jede Spende – ob in Form von Geld oder Sachmitteln – zählt. Denn nur
mit der Unterstützung der Bevölkerung kann die Ukraine-Hilfe Bad Hönningen weiterhin
schnell und effektiv dort helfen, wo das Leid am größten ist.

Informationen sind bei Franz Breitenbach, Hauptstraße 182 in Bad Hönningen, unter E-Mail f.breitenbach@gmx.net oder Telefon 02635-921468 oder mobil unter 0170-4167355 zu erhalten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Luxemburg kritisiert schärfere deutsche Grenzkontrollen

Die Ankündigung verschärfter Grenzkontrollen durch Deutschland sorgt in Luxemburg für Unmut. Das Land, ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Biontech plant ersten Krebs-Zulassungsantrag bis Ende 2025

Seit Jahren arbeitet das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech, bekannt durch seinen Corona-Impfstoff, ...

Jugendschutzkontrollen in Neuwied: Über die Hälfte der überprüften Kioske scheitern bei der Kontrolle

In Neuwied wurden umfassende Jugendschutzkontrollen durchgeführt, bei denen zahlreiche Verstöße gegen ...

Verfolgungsjagd auf der A 3 bei Windhagen endet in einem Unfall und einer Festnahme

Eine Verfolgungsfahrt endete am Montag (5. Mai) auf der A 3 bei Windhagen mit einem Unfall und einer ...

Werbung