Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

Regen, Kart und Spannung: Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf

Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf bot trotz herausfordernder Wetterbedingungen ein spannendes Rennen für Jung und Alt. Dank der präzisen Organisation des MSF-Kirchen e.V. verlief der Wettkampf reibungslos.

Siegerehrung Klasse 1 rechts im Bild Ralf Schmidt 1. Vorsitzender (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Betzdorf. Der dritte Lauf zur Mittelrheinischen ADAC Kartslalom Meisterschaft fand auf dem Gelände der Firma Hagebaumarkt/Mobau in Betzdorf statt. Insgesamt traten 162 Teilnehmer an, um in fünf Altersklassen ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung wurde von den Motorsportfreunden (MSF) Kirchen e.V. mit organisiert. Trotz anfänglicher Regenfälle hatten Ralf Schmidt, der Vorsitzende des Vereins, und sein Team aus 30 Helfern die Situation stets im Griff.

Vertreten waren zahlreiche Kart-Clubs, darunter der MSC Adenau, HAC Simmern, MSC Kempenich, ACV Lahnstein, AC Rübenach, MSC Christophorus Bad Hönningen, AMC Arzbach, AC Mayen, MSC Rubin Wilzenberg, AMC-Birkenfeld, AC Wittlich, MSC Nahetal Bad Kreuznach, MSC Alzey, SGFK Eifel, MSA des PSV Wengerohr, EMSC Bitburg, AMC Burbach, KSC Niederfischbach und MSF-Kirchen. Der Parcoursleiter Dominik Schmidt stellte sicher, dass der Kurs den Vorgaben entsprach und von den Punkt-Richtern überwacht wurde. Bewertet wurden die Fahrer nach Fahrtzeiten und Fehlerpunkten gemäß der ADAC-Rahmenausschreibung. Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren konnten teilnehmen, sofern sie einen gültigen ADAC-Jugendausweis oder eine DMSB C-Lizenz besaßen.



Bei der Siegerehrung der Klasse 1 versammelten sich viele Zuschauer, um die jungen Sieger zu feiern. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und Plaketten. Ab dem fünften Platz wurden Pokale vom ersten Vorsitzenden Ralf Schmidt überreicht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Drei Fahrzeuge beteiligt

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Weitere Artikel


Verfolgungsjagd auf der A 3 bei Windhagen endet in einem Unfall und einer Festnahme

Eine Verfolgungsfahrt endete am Montag (5. Mai) auf der A 3 bei Windhagen mit einem Unfall und einer ...

Jugendschutzkontrollen in Neuwied: Über die Hälfte der überprüften Kioske scheitern bei der Kontrolle

In Neuwied wurden umfassende Jugendschutzkontrollen durchgeführt, bei denen zahlreiche Verstöße gegen ...

Biontech plant ersten Krebs-Zulassungsantrag bis Ende 2025

Seit Jahren arbeitet das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech, bekannt durch seinen Corona-Impfstoff, ...

DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell ...

Entsorgung von Sperrmüll: Tipps, um Ärger und Strafen zu vermeiden

Der Sperrmüll vor der Haustür kann schnell zum Ärgernis werden, wenn er tagelang das Straßenbild stört. ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Werbung