Werbung

Nachricht vom 03.05.2025    

Menschenrechte unter Druck: Amnesty International warnt vor wachsendem Hass

Am 8. Mai wird europaweit an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Doch die aktuellen Entwicklungen in Deutschland bereiten Menschenrechtsorganisationen große Sorgen.

Foto: Jutta Krämer

Neuwied. Der 8. Mai ist ein Tag des Gedenkens an die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und das Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Verfolgung und Ermordung von über sechs Millionen Juden, Sinti und Roma sowie politischer Gegner und Freidenker macht diesen Krieg zur größten menschenrechtlichen Katastrophe auf europäischem Boden. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen wurde als Reaktion auf diese Ereignisse formuliert, doch ihre vollständige Umsetzung steht weltweit noch aus.

"Alle Menschen werden mit Menschenrechten geboren", betont Theresia Knieke von der Neuwieder Amnesty-Gruppe. "Diese Rechte stehen allen Menschen zu, egal wie wir aussehen, glauben oder wen wir lieben!" Dennoch sieht sie die Menschenrechte in Deutschland derzeit stark gefährdet. "Wir erleben politische Diskurse, in denen Menschenrechten wenig Bedeutung zukommt", erklärt Knieke. Sie weist darauf hin, dass die Rhetorik auf der rechten Seite auch zu realer Gewalt führe. "Hasskriminalität ist auf einem Höchststand", sagt sie. Viele Menschen hätten Angst, sich zu engagieren, insbesondere im Ehrenamt oder in der Kommunalpolitik, vor allem im Osten Deutschlands.



Uwe Krämer von Amnesty International fordert eine Gesellschaft, die sich für eine gerechte, solidarische und sichere Zukunft einsetzt. "Es sollten gemeinschaftlich Lösungen entwickelt werden, bei denen die Achtung der Menschenrechte zentral im Fokus steht", so Krämer. Susanne Kudies ergänzt, dass Hassrede und Diskriminierung allgegenwärtig seien. "Nur wer widerspricht, sendet wichtige Signale", betont sie. Amnesty wolle mit aussagekräftigen Bannern ein Zeichen setzen.

Die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten haben die Lage verschärft. Manfred Kirsch von Amnesty International zeigt sich besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland. "Antisemitismus ist immer menschenverachtend", sagt er und verweist auf die Verantwortung von Bildungseinrichtungen, jungen Menschen Toleranz zu vermitteln. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieds Geschichte hautnah erleben: Spannende Führungen durch die Deichstadt

Am 11. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied zwei besondere Führungen an, die Interessierte zu Fuß ...

Nistkastenbau in Unkel: Schützen Sie die heimischen Wildvögel

Der Tierschutz Siebengebirge lädt auch in diesem Jahr zum beliebten Nistkastenbau ein. Diese Aktion, ...

Pater Michael Heinz berichtet über die Auswirkungen von "Laudato si" in Bolivien

Am 7. Mai wird Pater Michael Heinz im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied über die aktuellen Auswirkungen ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag des offenen Internats auf Schloss Hagerhof

Am 10. Mai öffnet das Schloss Hagerhof seine Türen für interessierte Familien. Von 12 bis 16 Uhr bietet ...

Frühjahrsputz in Roßbach - Rentner packen an

Zum 1. Mai haben die rüstigen Rentner von Roßbach ihre Gemeinde auf Hochglanz gebracht. In vier Gruppen ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Neuwieds Geschichte hautnah erleben: Spannende Führungen durch die Deichstadt

Am 11. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied zwei besondere Führungen an, die Interessierte zu Fuß ...

Nistkastenbau in Unkel: Schützen Sie die heimischen Wildvögel

Der Tierschutz Siebengebirge lädt auch in diesem Jahr zum beliebten Nistkastenbau ein. Diese Aktion, ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Infoveranstaltung mit Gewinnspiel

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. ...

Pater Michael Heinz berichtet über die Auswirkungen von "Laudato si" in Bolivien

Am 7. Mai wird Pater Michael Heinz im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied über die aktuellen Auswirkungen ...

Werbung