Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2025    

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale mit fundierter Beratung – bevor Verträge unterzeichnet werden.

Symbolbild. (KI-generiert)

Region. Der Wohnungsbau steht weiter unter Druck: Die Kombination aus hohen Baukosten, gestiegenen Zinsen und sinkenden Baugenehmigungen verlangt Bauwilligen heute einiges ab. Wer sich dennoch für ein Eigenheim entscheidet, übernimmt große Verantwortung – und sollte Verträge gründlich prüfen lassen.

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierfür eine unabhängige und qualifizierte Bauberatung an. Ziel ist es, finanzielle Risiken im Vorfeld zu erkennen, Verträge fachlich zu bewerten und die Basis für informierte Entscheidungen zu schaffen.

Bauleistungsbeschreibung im Fokus
Ein zentrales Element bei Bauvorhaben ist die Bauleistungsbeschreibung. Sie definiert, welche Leistungen erbracht werden, und ermöglicht eine realistische Einschätzung der Kosten und der Bauqualität. Die Verbraucherzentrale analysiert diese Beschreibungen detailliert. Dabei wird geprüft, ob alle Leistungen vollständig und korrekt aufgeführt sind, ob Sonderwünsche berücksichtigt wurden und ob versteckte Kostenrisiken bestehen.

Das Ergebnis der Analyse wird den Ratsuchenden in schriftlicher Form übermittelt – inklusive klarer Empfehlungen zur Nachbesserung oder Ergänzung der Beschreibung. So entsteht Transparenz, was die Grundlage für eine verlässliche Kommunikation mit dem Bauunternehmen bildet.

Rechtliche Vertragsprüfung gegen böse Überraschungen
Neben der technischen Prüfung wird auch eine juristische Bewertung der Bauverträge angeboten. Denn unklare oder einseitige Klauseln können im Nachhinein zu erheblichen Mehrkosten führen. Die Verbraucherzentrale lässt daher Notarverträge, Werkverträge, Bauträgerverträge sowie Architektenverträge von einem Honoraranwalt prüfen.



Diese Leistung ergänzt die technische Baubewertung um eine rechtliche Absicherung und hilft dabei, potenzielle Fallstricke zu erkennen, bevor es zu Problemen kommt.

Viele Jahre Erfahrung in der Bauberatung
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist seit vielen Jahren im Bereich der Bauberatung aktiv. Immer wieder stoßen die Fachleute auf Mängel in Bau- oder Bauträgerverträgen, die für die Bauherren oder Käufer erhebliche Nachteile mit sich bringen können.

Auch für andere Fragen rund ums Bauen, Kaufen oder Umbauen bietet die Verbraucherzentrale fachkundige Unterstützung an. Die Experten prüfen sämtliche Unterlagen und begleiten den gesamten Bauprozess mit kompetenter Beratung.

Kosten und Kontakt
Die umfassende Analyse der Bauleistungsbeschreibung kostet 300 Euro. Die rechtliche Prüfung von Verträgen durch den Honoraranwalt ist für 270 Euro erhältlich.

Beratungstermine können unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-6075600, per E-Mail an bauen@vz-rlp.de oder online unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp vereinbart werden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Vielfältige "Kunst im Karree" macht Neuwied noch bunter

Am ersten Mai-Wochenende (3. und 4. Mai) erstrahlt die Stadt Neuwied noch bunter als gewohnt, denn das ...

Frühjahrsputz in Roßbach - Rentner packen an

Zum 1. Mai haben die rüstigen Rentner von Roßbach ihre Gemeinde auf Hochglanz gebracht. In vier Gruppen ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag des offenen Internats auf Schloss Hagerhof

Am 10. Mai öffnet das Schloss Hagerhof seine Türen für interessierte Familien. Von 12 bis 16 Uhr bietet ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Brückrachdorf

In Brückrachdorf kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw eine Verkehrsinsel ...

Unerlaubte Schrottsammlung in Vettelschoß aufgedeckt

Ein aufmerksamer Bürger bemerkte am Samstag (3. Mai) ein verdächtiges Fahrzeug in Vettelschoß. Die Polizei ...

Werbung