Werbung

Nachricht vom 03.05.2025    

Von Sommerhitze zu Unwetter: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterumschwung

Nach einer Phase frühsommerlicher Temperaturen steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor möglichen Unwettern, bevor kühlere Temperaturen das Wochenende prägen.

(Foto: Jörg Halisch/dpa)

Rheinland-Pfalz. Auf den Frühsommer folgt nun erst Unwettergefahr und dann kühlere Witterung: So lässt sich die Wettervorhersage für Rheinland-Pfalz grob zusammenfassen. Nach den hohen Temperaturen in den vergangenen Tagen sind am Samstag erst noch Unwetter teils mit Starkregen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Dann folgt wieder eine Beruhigung des Wetters bei niedrigeren Temperaturen.

Die Niederschläge ziehen in der Nacht auf Sonntag nach Süden ab, wie der DWD erklärte. Der letzte Tag der Woche bringt dann in der Pfalz anfangs noch etwas Regen, sonst sagen sich kaum mehr Niederschläge an bei maximal 15 Grad. Die neue Woche startet mit einzelnen schwachen Schauern bei höchstens 16 Grad. Noch etwas wärmer kann es mit 17 Grad dann an einem heiteren Dienstag werden.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Millioneninvestitionen in Bundeswehr-Standorte in Rheinland-Pfalz

Die Stärkung der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz ist beschlossene Sache, mit umfangreichen Investitionen ...

Wachsende Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz und ...

Innenminister Ebling: AfD-Einstufung als rechtsextremistisches Risiko

Die Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, ...

Bahnreisende in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: Baustellen sorgen für Behinderungen

Reisende und Pendler in Rheinland-Pfalz stehen in den kommenden Wochen vor erheblichen Einschränkungen ...

Kaltfront bringt Wetterumschwung nach Rheinland-Pfalz

Genießen Sie noch einmal die Sonne am Brückentag, bevor eine Kaltfront das Wetter in Rheinland-Pfalz ...

So profitieren Eltern steuerlich von Großeltern als Kinderbetreuer

Wer regelmäßig auf die Hilfe der Großeltern bei der Kinderbetreuung setzt, kann davon auch steuerlich ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl in Linz am Rhein: 200 Euro entwendet

In Linz am Rhein wurde ein älterer Herr Opfer eines Trickdiebstahls. Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag ...

Unerlaubte Schrottsammlung in Vettelschoß aufgedeckt

Ein aufmerksamer Bürger bemerkte am Samstag (3. Mai) ein verdächtiges Fahrzeug in Vettelschoß. Die Polizei ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Brückrachdorf

In Brückrachdorf kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw eine Verkehrsinsel ...

Rettungsaktion im unwegsamen Gelände: Radler bei Sturz bei Kurtscheid verletzt

Ein Fahrradunfall in unwegsamem Gelände bei Kurtscheid erforderte am Freitagnachmittag (2. Mai) den Einsatz ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Werbung